Schlangenweg (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Typo)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Der '''Schlangenweg''' in [[Heidelberg]] beginnt am nördlichen Neckarufer bei der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] und führt den Spatziergänger auf einem sehr steilen knappen halben Kilometer zum [[Philosophenweg]].
Der '''Schlangenweg''' in [[Heidelberg]] beginnt am nördlichen Neckarufer bei der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] und führt den Spaziergänger auf einem sehr steilen, knappen halben Kilometer zum [[Philosophenweg]].
Auf dem Weg nach oben gibt es es zwei rondell-artig gemauerte Sitzecken: Aussichtspunkte und weitere Bänke von welchen man einen sehr guten Blick auf das [[Heidelberger Schloss]] und die Altstadt hat.
Auf dem Weg nach oben gibt es es zwei rondell-artig gemauerte Sitzecken: Aussichtspunkte und weitere Bänke von welchen man einen sehr guten Blick auf das [[Heidelberger Schloss]] und die Altstadt hat.


[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Heidelberg]]

Version vom 10. Juli 2006, 07:30 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Der Schlangenweg in Heidelberg beginnt am nördlichen Neckarufer bei der Alten Brücke und führt den Spaziergänger auf einem sehr steilen, knappen halben Kilometer zum Philosophenweg. Auf dem Weg nach oben gibt es es zwei rondell-artig gemauerte Sitzecken: Aussichtspunkte und weitere Bänke von welchen man einen sehr guten Blick auf das Heidelberger Schloss und die Altstadt hat.