Schloss Waldleiningen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
1970 kam es zu ersten Ausbauten: Aus dem Marstall wurde eine Turnhalle, im Haupthaus wurden Aufzüge eingebaut und im Schlosspark entstanden Minigolfplatz, Wassertretanlage und Bewegungsbad. Es folgte 1974/75 ein Anbau, mit dem die zeitgenössischen Anforderungen erfüllt werden sollten, unter Berücksichtigung der Gesamtoptik der Schlossanlage. 1989/190 wurde ein Zweiter Anbau erstellt, in welchem physiotherapeutische Anlagen untergebracht wurden. Ein neuer Küchenbau kam ebenfalls dazu. Direkt im Anschluss wurde der Altbau erheblich umgestaltet und zeitgemäße Technik installiert. Zuletzt 2005 bis 2011 wurden die Gebäude grundlegend saniert und modernisiert.  
1970 kam es zu ersten Ausbauten: Aus dem Marstall wurde eine Turnhalle, im Haupthaus wurden Aufzüge eingebaut und im Schlosspark entstanden Minigolfplatz, Wassertretanlage und Bewegungsbad. Es folgte 1974/75 ein Anbau, mit dem die zeitgenössischen Anforderungen erfüllt werden sollten, unter Berücksichtigung der Gesamtoptik der Schlossanlage. 1989/190 wurde ein Zweiter Anbau erstellt, in welchem physiotherapeutische Anlagen untergebracht wurden. Ein neuer Küchenbau kam ebenfalls dazu. Direkt im Anschluss wurde der Altbau erheblich umgestaltet und zeitgemäße Technik installiert. Zuletzt 2005 bis 2011 wurden die Gebäude grundlegend saniert und modernisiert.  


<gallery>
Datei:Waldleiningen 2.jpeg|
Datei:Waldleiningen 3.jpeg|Ostseite mit zugemauertem Seitentor
Datei:Waldleiningen 4.jpeg|Vorderseite
</gallery>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}