Südpark Landau: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  11. September 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Begrenzt ist er im Norden vom Theodor-Heuss-Platz, im Westen von der [[Georg-Friedrich-Dentzel-Straße (Landau)|Georg-Friedrich-Dentzel-Straße]] und im Osten von der [[Otto-Kießling-Straße (Landau)|Otto-Kießling-Straße]], wobei ein Abschnitt östlich Otto-Kießling-Straße und südlich [[Hans-Stempel-Straße (Landau)|Hans-Stempel-Straße]] noch zum Park dazugehört.  
Begrenzt ist er im Norden vom Theodor-Heuss-Platz, im Westen von der [[Georg-Friedrich-Dentzel-Straße (Landau)|Georg-Friedrich-Dentzel-Straße]] und im Osten von der [[Otto-Kießling-Straße (Landau)|Otto-Kießling-Straße]], wobei ein Abschnitt östlich Otto-Kießling-Straße und südlich [[Hans-Stempel-Straße (Landau)|Hans-Stempel-Straße]] noch zum Park dazugehört.  


Der Park wurde zunächst als Teil der [[Landesgartenschau Landau]] konzipiert, mit der von Beginn an gegebenen Vorgabe, diesen auch nach der Veranstaltung als Grünfläche für der neu entstehende Wohngebiet zu erhalten. Demenstsprechend wurden zahlreiche Elemente, welche Teil der Landesgartenschau waren, in den Süppark übernommen.
Der Park wurde zunächst als Teil der [[Landesgartenschau Landau]] konzipiert, mit der von Beginn an gegebenen Vorgabe, diesen auch nach der Veranstaltung als Grünfläche für das neu entstehende Wohngebiet zu erhalten. Demenstsprechend wurden zahlreiche Elemente, welche Teil der Landesgartenschau waren, in den Süppark übernommen.


<gallery>
<gallery>