Straßenbahn 4: Unterschied zwischen den Versionen

Fehler korrigiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Fehler korrigiert)
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 52: Zeile 52:
;MA-[[Käfertal]]:
;MA-[[Käfertal]]:
: {{Haltestelle|Mannheim|Jugendverkehrschule}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Jugendverkehrschule}}
;MA-[[Waldhof]]:
: {{Haltestelle|Mannheim|Hessische Straße}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Hessische Straße}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Speckweg}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Speckweg}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Herrmann-Gutzmann-Schule}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Herrmann-Gutzmann-Schule}}
;MA-[[Gartenstadt]] zum Waldfriedhof:
;MA-[[Waldhof/Gartenstadt]] zum Waldfriedhof:
: {{Haltestelle|Mannheim|Erlöserkirche}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Erlöserkirche}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Waldstraße}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Waldstraße}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Freilichtbühne}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Freilichtbühne}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Waldfriedhof}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Waldfriedhof}}
;MA-[[Gartenstadt]] zum Käfertaler Wald/Friedhof:
;MA-[[Waldhof/Gartenstadt]] zum Käfertaler Wald/Friedhof:
: {{Haltestelle|Mannheim|Carl-Benz-Bad}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Carl-Benz-Bad}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Käfertaler Wald}}
: {{Haltestelle|Mannheim|Käfertaler Wald}}
Zeile 75: Zeile 76:
Obwohl die Linie mit Straßenbahn-Fahrzeugen bedient wird, verkehrt sie außerhalb der Straßenbahnnetze von Ludwigshafen und Mannheim an beiden Enden als Eisenbahn mit Betrieb nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO).
Obwohl die Linie mit Straßenbahn-Fahrzeugen bedient wird, verkehrt sie außerhalb der Straßenbahnnetze von Ludwigshafen und Mannheim an beiden Enden als Eisenbahn mit Betrieb nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO).


; Streckenverlauf:
;Streckenverlauf:
: [[Bad Dürkheim]] – [[Ellerstadt]] – [[Maxdorf]] – LU-[[Ruchheim]] – LU-[[Oggersheim]] – Ludwigshafen-[[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] – Mannheim-[[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] – MA-[[Gartenstadt]] – [[Waldhof]]
:[[Bad Dürkheim]] – [[Ellerstadt]] – [[Maxdorf]] – LU-[[Ruchheim]] – LU-[[Oggersheim]] – Ludwigshafen-[[Innenstadt (Ludwigshafen)|Innenstadt]] – Mannheim-[[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] – MA-[[Gartenstadt]] – [[Waldhof]]


Linie 4A zum Käfertaler Wald
Linie 4A zum Käfertaler Wald


Linie 4 zum Waldfriedhof
Linie 4 zum Waldfriedhof
; Betriebszeiten:
;Betriebszeiten:
: Die Stadtbahnlinie 4 ist eine der wenigen Linien im Straßenbahnnetz Mannheim/Ludwigshafen, die fast einen durchgängigen Nachtverkehr aufweist.
:Die Stadtbahnlinie 4 ist eine der wenigen Linien im Straßenbahnnetz Mannheim/Ludwigshafen, die fast einen durchgängigen Nachtverkehr aufweist.
; Takt
;Takt


Montag-Freitag - 10-min-Takt
Montag-Freitag - 10-min-Takt
Zeile 93: Zeile 94:
Früh- und Nachtverkehr (täglich) - 30-min-Takt
Früh- und Nachtverkehr (täglich) - 30-min-Takt


== Besonderheiten ==
==Besonderheiten==
* Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte die Linie 4 nur zwischen [[Heddesheim Bahnhof]] und LU-[[Oggersheim]]. Danach wurde die ehemals eigenständige Linie 14 (bis 2006: RHB) in die Linie 4 integriert und somit zu einer einzigen Linie verschmolzen. Die Linie 4 weist verschiedene Zwischenendstellen auf: LU-[[Oggersheim]], MA-[[Käfertal]] OEG-Bahnhof und MA-[[Wallstadt]].
*Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte die Linie 4 nur zwischen [[Heddesheim Bahnhof]] und LU-[[Oggersheim]]. Danach wurde die ehemals eigenständige Linie 14 (bis 2006: RHB) in die Linie 4 integriert und somit zu einer einzigen Linie verschmolzen. Die Linie 4 weist verschiedene Zwischenendstellen auf: LU-[[Oggersheim]], MA-[[Käfertal]] OEG-Bahnhof und MA-[[Wallstadt]].
* Früher verkehrten auf der RHB ausschließlich Niederflurwagen des Typs ET8N sowie Hochflurwagen der Typen ET6+EB6 und ET12. Nachdem die Linie 14 (ex. RHB) in die Linie 4 integriert wurde, konnten die ET8N wegen diversen Stellwerksstörungen in MA-[[Käfertal]] nicht mehr uneingeschränkt auf der Stadtbahnlinie 4 verkehren. Deshalb fahren diese für die RHB beschafften Wagen fast nur noch auf den Linien 1, 3 oder 6/6A. Seltener auch auf der Verstärkerlinie 9.
*Früher verkehrten auf der RHB ausschließlich Niederflurwagen des Typs ET8N sowie Hochflurwagen der Typen ET6+EB6 und ET12. Nachdem die Linie 14 (ex. RHB) in die Linie 4 integriert wurde, konnten die ET8N wegen diversen Stellwerksstörungen in MA-[[Käfertal]] nicht mehr uneingeschränkt auf der Stadtbahnlinie 4 verkehren. Deshalb fahren diese für die RHB beschafften Wagen fast nur noch auf den Linien 1, 3 oder 6/6A. Seltener auch auf der Verstärkerlinie 9.
* Seit dem Fahrplanwechsel im Juni 2016 verkehrt die Linie 4 inklusive die neue Linie 4A ab Bad Dürkheim/Oggersheim wie davor bis zur Haltestelle [[Lange Rötterstraße (Mannheim)|Lange Rötterstraße]], ab dort in die neue Strecke Mannheim Nord über die Neckarstadt Ost zum Waldfriedhof (4) bzw. Käfertaler Wald (4A)
* Seit dem Fahrplanwechsel im Juni 2016 verkehrt die Linie 4 inklusive die neue Linie 4A ab Bad Dürkheim/Oggersheim wie davor bis zur Haltestelle [[Lange Rötterstraße (Mannheim)|Lange Rötterstraße]], ab dort in die neue Strecke Mannheim Nord über die Neckarstadt Ost zum Waldfriedhof (4) bzw. Käfertaler Wald (4A)


== siehe auch ==
==siehe auch==
* [[ÖPNV in Ludwigshafen am Rhein]]
*[[ÖPNV in Ludwigshafen am Rhein]]
* [[ÖPNV in Mannheim]]
*[[ÖPNV in Mannheim]]
* [[Straßenbahn]]
* [[Straßenbahn]]


== Weblinks ==
==Weblinks ==
* {{Fahrplanbuchseite|RNV 4}}
* {{Fahrplanbuchseite|RNV 4}}