Mörlheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Verkehr: Vorlagenverwendung + Ergänzung)
(Weblinks / Vereine)
Zeile 22: Zeile 22:


== Vereine ==
== Vereine ==
* Landjugend Mörlheim - [http://www.lj-moerlheim.de Homepage der Landjugend Mörlheim]
* Landjugend Mörlheim
* Landfrauen Mörlheim
* 1. FCK-Fanclub Mörlheim
 
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* [http://www.zumbahnhof.com/ Homepage der Mörlheimer Gaststätte ''Zum Bahnhof'']
* [http://www.lj-moerlheim.de Homepage der Landjugend Mörlheim]


{{Landaus Stadtteile}}
{{Landaus Stadtteile}}

Version vom 6. Juli 2008, 13:13 Uhr

Mörlheim ist ein Stadtteil von Landau in der Pfalz und wurde im Jahre 1937 eingemeindet.

Geschiche

Die erste urkundliche Erwähung fand im Jahr 800 statt, damals noch als Teil des Zisterzienserkloster Eußerthals.

Sehenswürdigkeiten

  • protestantische Kirche (älteste Gustav-Adolf-Kirche der Pfalz)
  • katholische Kirche
  • Mauer der ehemaligen Klosteranlage am Dorfgemeinschaftshaus

Verkehr

Mörlheim ist mit dem Auto von Landau aus über die L509 Richtung Germersheim zu erreichen. Mit dem Bus ist Mörlheim ab dem Landauer Hauptbahnhof erreichbar.

Wirtschaft

  • 2 Gaststätten (Zum Bahnhof und Zum Ochsen)
  • eine Bäckerei
  • ein kleiner Laden
  • Gewerbegebiet Landau Ost, u.a. Michelin

Vereine

  • Landjugend Mörlheim
  • Landfrauen Mörlheim
  • 1. FCK-Fanclub Mörlheim

Weblinks

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Mörlheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!