Judenverfolgung: Unterschied zwischen den Versionen

22 Bytes hinzugefügt ,  24. April 2006
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus ==
== Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus ==
* '''28./29. Oktober [[1938]]:''' Ausweisung von 15.000 bis 18.000 staatenlosen, ehemals polnischen Juden aus dem Reich. U. a. werden die Heidelberger [[Bernhard Rubinstein]] und sein Sohn David im Zuge der Aktion festgenommen und nach Polen abgeschoben
* '''28./29. Oktober [[1938]]:''' Ausweisung von 15.000 bis 18.000 staatenlosen, ehemals polnischen Juden aus dem Reich. U. a. werden die Heidelberger [[Bernhard Rubinstein]] und sein Sohn David im Zuge der Aktion festgenommen und nach Polen abgeschoben
* '''9. November 1938:''' Heidelberger Bürger stecken die Synagogen in [[Heidelberg]] und [[Rohrbach]] in Brand
* '''9. November 1938:''' Heidelberger Bürger stecken die Synagogen in [[Heidelberg]] und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] in Brand
* '''10. November 1938:''' etwa 150 Heidelberger Juden werden in das Konzentrationslager Dachau deportiert   
* '''10. November 1938:''' etwa 150 Heidelberger Juden werden in das Konzentrationslager Dachau deportiert   
* '''22. Oktober [[1940]]:''' 281 Juden aus Heidelberg und ca. 114 aus den Gemeinden des Landkreises werden mit anderen Juden aus Baden und der Pfalz in das Internierungslager Gurs (Pyrénées-orientales) verschleppt
* '''22. Oktober [[1940]]:''' 281 Juden aus Heidelberg und ca. 114 aus den Gemeinden des Landkreises werden mit anderen Juden aus Baden und der Pfalz in das Internierungslager Gurs (Pyrénées-orientales) verschleppt
1.478

Bearbeitungen