Günther Mollenhauer: Unterschied zwischen den Versionen

präzisiert
(erw – Quelle: Register der „Preußischen Mitteilungen“ Nrn. 1 – 140 (1971 – Juni ’97), bearbeitet u. herausgegeben von Claus Heinrich Bill (www.Edelleute.de), Owschlag 1997 (im Selbstverlag), Seite 12)
(präzisiert)
Zeile 24: Zeile 24:


Günther Mollenhauer veröffentlichte in den [[1980er]] Jahren mehrere Artikel in den ''Preußischen Mitteilungen – Zeitschrift des Preußeninstituts<ref>{{PND|007196547|Preußeninstitut e.V.}}</ref> und des Zollernkreises'':
Günther Mollenhauer veröffentlichte in den [[1980er]] Jahren mehrere Artikel in den ''Preußischen Mitteilungen – Zeitschrift des Preußeninstituts<ref>{{PND|007196547|Preußeninstitut e.V.}}</ref> und des Zollernkreises'':
* Nr. 55, Seiten 7 und 9
* Nr. 55 (Dez. 1982), Seiten 7 und 9
* Nr. 61, Seite 5
* Nr. 61 (Apr. 1984), Seite 5
* Nr. 65, Seite 4
* Nr. 65 (Dez. 1984), Seite 4
* Nr. 69, Seite 6  
* Nr. 69 (Aug. 1985), Seite 6  
* Nr. 71, Seite 12
* Nr. 71 (Dez. 1985), Seiten 11 und 12
* Nr. 79 (1987), Seiten 9 und 11
* Nr. 79 (Apr. 1987), Seiten 9 f. (''„Die Geschichte des Deutschen Ritterordens – seine Bedeutung für den preußischen Staat und das christliche Abendland“'') und 11 (''„Zu den ethischen Grundlagen der Verteidigung“'')
Zumeist handelt es sich dabei um Berichte über Veranstaltungen seines Bad Bergzaberner Gesprächskreises des ''[[ZOLLERNKREIS]]''.


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
Zeile 49: Zeile 50:
== Literatur / Quellen ==
== Literatur / Quellen ==
Presse:
Presse:
* H.-P. Koob: ''Runder Geburtstag in der pfälzischen Wahlheimat'', im Bad Bergzaberner „[[Südpfalzkurier]]“ anlässlich des 90. Geburtstags im Jahr 2000
* Hans-Peter Koob: ''Runder Geburtstag in der pfälzischen Wahlheimat'', im Bad Bergzaberner „[[Südpfalzkurier]]“ anlässlich des 90. Geburtstags im Jahr 2000


<!-- Nachrufe-->
<!-- Nachrufe-->
683

Bearbeitungen