Speyer: Unterschied zwischen den Versionen

6.332 Bytes hinzugefügt ,  1. August 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 104: Zeile 104:


1938 ersetzte eine erste feste [[Rhein]]brücke die 1865 in Betrieb genommene Schiffbrücke. Nachdem sie Ende des Zweiten Weltkrieges durch deutsche Truppen gesprengt worden war, wurde Anfang 1946 ein Fährverkehr eingerichtet. Die heutige Rheinbrücke wurde 1956 fertig gestellt.
1938 ersetzte eine erste feste [[Rhein]]brücke die 1865 in Betrieb genommene Schiffbrücke. Nachdem sie Ende des Zweiten Weltkrieges durch deutsche Truppen gesprengt worden war, wurde Anfang 1946 ein Fährverkehr eingerichtet. Die heutige Rheinbrücke wurde 1956 fertig gestellt.
== Persönlichkeiten ==
=== Ehrenbürger ===
Die Stadt Speyer hat seit 1832 20 Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen. Sie würdigt damit jene Personen, die sich in herausragender Weise für die Domstadt engagiert haben.
# '''[[Joseph von Stichaner]]''' (* 22. Oktober 1769 in Tirschenreuth; † 6. April 1856 in München)
# '''[[Carl Albert Leopold Freiherr von Stengel]]''' (* 27. Oktober 1784 bei München; † 5. Dezember 1865) 
# '''[[Carl Theodor Fürst von Wrede]]''' (* 8. Januar 1797 in [[Heidelberg]]; † 10. Dezember 1871 in Linz) 
# '''[[Georg von Jäger]]''' (* 8. März 1778 in Düsseldorf; † 20. November 1863 in Speyer) 
# '''[[Johann von Schraudolph]]''' (* 13. Juni 1808 in Oberstdorf; † 31. Mai 1879 in München)
# '''[[Joseph Schwarzmann]]''' (* 1. Februar 1806 in Prütz/Tirol; † 18. Juli 1890 in München)
# '''[[Anton Nickel]]''' (* 25. August 1805 in Kusel; † 10. März 1874 in [[Speyer]])
# '''[[Jakob von Hartmann|Jakob Freiherr von Hartmann]]''' (* 4. Februar 1795 in Maikammer; † 23. Februar 1873 in Würzburg)
# '''[[Sigmund Heinrich Freiherr von Pfeufer]]''' (* 24. Februar 1824 in Bamberg; † 23. November 1894) 
# '''[[Otto von Bismarck]]''' (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg)
# '''[[Heinrich Hilgard]]''' (* 10. April 1835 in [[Speyer]]; † 12. November 1900 in Hudson/USA)
# '''[[Adolf Ritter von Neuffer]]''' (* 30. September 1845 in Regensburg; † 1924 in [[Karlsruhe]])
# '''[[Ludwig von Welser|Dr. Ludwig Freiherr von Welser]]'''
# '''[[Gabriel von Seidl|Dr.-Ing. Gabriel von Seidl]]''' (* 9. Dezember 1848 in München, † 27. April 1913 in Bad Tölz)
# '''[[William Scharsmith|Dr. William Scharsmith]]''' (* 14. August 1882; † Januar 1982 in Queens, New York)
# '''[[Paul von Hindenburg]]''' ((* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck)
# '''[[Friedrich Voelcker|Professor Dr. med. Friedrich Voelcker]]''' (* 22. Juni 1872 in [[Speyer]]; † 19. März 1955 in Mainz)
# '''[[Hans Purrmann|Hans Marsilius Purrmann]]''' (* 10. April 1880 in [[Speyer]]; † 17. April 1966 in Basel)
# '''[[Bernhard Vogel (Ministerpräsident)|Dr. Bernhard Vogel]]''' (* 19. Dezember 1932 in Göttingen)
# '''[[Luise Herklotz]]''' (* 20. August 1918 in [[Speyer]]; † 25. Juli 2009 in [[Speyer]])
=== ehemalige Ehrenbürger ===
# ''[[Adolf Hitler]]'' (* 20. April 1889 in Braunau am Inn; † 30. April 1945 in Berlin)
# ''[[Ludwig Siebert]]'' (* 17. Oktober 1874 in Ludwigshafen; † 1. November 1942 in Stock am Chiemsee)
Beiden wurde die am [[27. April]] [[1933]] verliehene Ehrenbürgerschaft am [[21. Juni]] [[1946]] aberkannt.
=== Söhne und Töchter der Stadt ===
Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Speyer geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Speyer hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer Geburt oder später von Speyer weggezogen und sind andernorts bekannt geworden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
* 1581 - [[Barbara, Hans Köhlers Weib]], hingerichtet am 25.1. im einzigen Hexenprozess Speyers
* 1635 - [[Johann Joachim Becher]], Chemiker und Arzt
* 1678 - [[Adolf von Dalberg]], Fürstabt von Fulda
* 1709 - [[Philipp Hieronymus Brinckmann]], Maler und Kupferstecher
* 1730 - [[Franz Conrad Linck]], Bildhauer
* 1808 - [[Georg Friedrich Kolb]], Publizist und Politiker, Mitglied der [[Frankfurter Nationalversammlung]]
* 1809 - [[Georg Friedrich Blaul]], Pfarrer und Dichter
* 1821 - [[Benedikt Zenetti]], Benediktinerabt in München 
* 1822 - [[Julius von Zenetti]], Regierungspräsident von Mittelfranken in Ansbach
* 1822 - [[Karl Gayer]], Forstwissenschaftler
* 1823 - [[Carl Adler]], Jurist und Politiker
* 1824 - [[Arnold Zenetti]], bekannter Architekt und Stadtbaumeister in München 
* 1829 - [[Anselm Feuerbach]], Maler
* 1839 - [[Martin Greif]], Dichter
* 1853 - [[Otto Pfülf]], berühmter Jesuit und Buchautor (Bruder von Theodor Pfülf)
* 1866 - [[Theodor Pfülf]], Regierungspräsident der Pfalz
* 1879 - [[Karl Becker (General)|Karl Becker]], General
* 1880 - [[Hans Purrmann]], Maler
* 1881 - [[Ludwig Hartmann (Autor)|Ludwig Hartmann]], Mundartdichter
* 1891 - [[Karl-Adolf Hollidt]], Generaloberst in der Wehrmacht
* 1895 - [[Heinrich Hilgard]], Mäzen
* 1900 - [[Heinrich Rettig]], Architekt
* 1902 - [[Franz Bögler]], Politiker (SPD)
* 1907 - [[Jakob Brendel]], Ringer
* 1918 - [[Luise Herklotz]], Politikerin ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]), [[Mitglied des Deutschen Bundestages|MdB]], [[Mitglied des Landtages|MdL]] ([[Rheinland-Pfalz]])
* 1921 - [[Helmut Bantz]], Turner
* 1925 - [[Ludwig Doerr]], Organist
* 1931 - [[Richard Christ]], deutscher Schriftsteller und Publizist
* 1940 - [[Jürgen Brecht]], Fechter
* 1943 - [[Gerhard Vollmer]], deutscher Physiker und Philosoph
* 1943 - [[Eberhard Cherdron]], Kirchenpräsident der [[Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)|Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)]]
* 1945 - [[Jürgen Creutzmann]], Politiker (FDP)
* 1949 - [[Hans-Joachim Ritter]], Politiker ([[Ökologisch-Demokratische Partei|ÖDP]])
* 1950 - [[Charlotte Kerner]], freie Journalistin und Schriftstellerin
* 1950 - [[Friederike Ebli]], Politikerin (SPD)
* 1953 - [[Eberhard Bosslet]], Bildender Künstler
* 1953 - [[Jean-Claude Capèle]], Übersetzer
* 1953 - [[Johannes Barthelmes]], Jazz-Musiker und Fotograph
* 1954 - [[Dieter Mack]], Komponist
* 1954 - [[Gabriele Boiselle]], Fotografin
* 1956 - [[Wolf Mayer]], Jazzpianist
* 1957 - [[Thomas Lehr]], Schriftsteller
* 1962 - [[Harald Schneider (Schriftsteller)|Harald Schneider]], Schriftsteller
* 1963 - [[Thorsten Tornow]], Schriftsteller und Übersetzer
* 1967 - [[Ralf Rehberger]], Basketballtrainer
* 1968 - [[Frank Wingold]], Jazzgitarrist
* 1970 - [[Thomas Bug]], Radio- und Fernsehmoderator
* 1971 - [[Christoph Bechmann]], Hockeyspieler, Hockeyweltmeister und Trainer vom [[Club an der Alster]]
* 1977 - [[Ralf Schmitt]], Fußballspieler
* 1978 - [[Simone Weiler]], Schwimmerin
* 1984 - [[Matthias Langkamp]], Fußballspieler vom [[Karlsruher SC]]
* 1984 - [[Christian Reif]], Leichtathlet
* 1986 - [[David McCray]], Basketballspieler
* 1989 - [[Elias Harris]], Basketballspieler


== Themen in Speyer ==
== Themen in Speyer ==