Karl-Ludwig-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (3)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Karl-Ludwig-Straße''' ist eine Straße in der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Sie läuft quer von der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] weg zur [[Landfriedstraße (Heidelberg)|Landfriedstraße]].  
Die '''Karl-Ludwig-Straße''' ist eine Straße in der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Sie läuft quer von der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] weg zur [[Landfriedstraße (Heidelberg)|Landfriedstraße]].  


<!--
== Name und Geschichte ==
Die Straße wurde 1884 gebaut und 1903 nach dem Kurfürsten [[Karl I. Ludwig von der Pfalz|Karl Ludwig]] (1618 - 1680) benannt.
 
== Hausnummern ==
== Hausnummern ==


Zeile 11: Zeile 13:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
-->
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Karl-Ludwig-Straße,69117+Heidelberg}}
* {{Googlemap_Karte|Karl-Ludwig-Straße,69117+Heidelberg}}

Version vom 7. November 2015, 10:37 Uhr

Die Karl-Ludwig-Straße ist eine Straße in der Heidelberger Altstadt. Sie läuft quer von der Hauptstraße weg zur Landfriedstraße.

Name und Geschichte

Die Straße wurde 1884 gebaut und 1903 nach dem Kurfürsten Karl Ludwig (1618 - 1680) benannt.

Hausnummern

==In der Nähe==.

  • Städt. Theater
  • Museum
  • Cafe Schafheutle

Einzelnachweise


Weblinks


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Karl-Ludwig-Straße (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!