Schleusenanlage Schwabenheim: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Schleusenanlage: weniger technisches Bild
(mehr Bilder)
(→‎Schleusenanlage: weniger technisches Bild)
Zeile 22: Zeile 22:
Schwabenheim Schleuse leer.jpg|leere rechte Kammer
Schwabenheim Schleuse leer.jpg|leere rechte Kammer
Schwabenheim Schleusentor.jpg|rechtes unteres Tor, geschlossen
Schwabenheim Schleusentor.jpg|rechtes unteres Tor, geschlossen
Schwabenheim Schleuse leer Tor.jpg|rechtes unteres Schleusentor, offen
ENI02319708.h.jpg|Schiff in der linken Kammer
</gallery>
</gallery>
Im Anschluss an die Schleusung kommen die Schiffe wieder in das natürliche Flussbett (Altneckar) und fahren darin bis kurz vor [[Feudenheim]] der andere Seitenkanal beginnt.
Im Anschluss an die Schleusung kommen die Schiffe wieder in das natürliche Flussbett (Altneckar) und fahren darin bis kurz vor [[Feudenheim]] der andere Seitenkanal beginnt.


Im Oberwasser der Schleuse befindet sich ein Vorhafen, der mehrere Wartepositionen vorhält.  
Im Oberwasser der Schleuse befindet sich ein Vorhafen, der mehrere Wartepositionen vorhält.
 
==Wasserkraftwerk ==
==Wasserkraftwerk ==
Das Kraftwerk ist hier separat auf dem Damm zwischen Altneckar und Neckarkanal in einen Wasserdurchlass hinein gebaut. Der Wasserpegel wird, wie beschrieben, durch das Wehr in Bergheim geregelt.
Das Kraftwerk ist hier separat auf dem Damm zwischen Altneckar und Neckarkanal in einen Wasserdurchlass hinein gebaut. Der Wasserpegel wird, wie beschrieben, durch das Wehr in Bergheim geregelt.
483

Bearbeitungen