Heiligenberg: Unterschied zwischen den Versionen

242 Bytes hinzugefügt ,  26. Mai 2016
(→‎Literatur: Schleuning entlinkt, defekten Weblink gelöscht)
Zeile 9: Zeile 9:
Die erste Siedlung der Bronzezeit auf dem Heiligenberg bei Heidelberg bestand um 1200 v. Chr..
Die erste Siedlung der Bronzezeit auf dem Heiligenberg bei Heidelberg bestand um 1200 v. Chr..


Um 600 v. Chr. besetzten und befestigten Kelten (vielleicht Helveter) den Heiligenberg. die damals entstandenen Ringwälle sind heute noch sichtbar.
Um 600 v. Chr. besetzten und befestigten Kelten (vielleicht Helveter) den Heiligenberg. die damals entstandenen Ringwälle sind heute noch sichtbar. Um 480 v. Chr. erreicht die Siedlung ihre größte Ausdehnung.
 
Um 250 v. Chr. wird der Heiligenberg als Siedlungsplatz aufgegeben (bis um 75 n. Chr. gibt es dann keine Anzeichen für die Anwesenheit von Menschen auf dem Heiligenberg mehr.).


== Historische Orte und Bauten ==
== Historische Orte und Bauten ==
2.888

Bearbeitungen