Arbeitslosen-Initiativgruppe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Man muss zwischen den Laden und dem Verein selbst unterscheiden. Wurde der im Vereinsregister gelöscht? Wenn nein, gibt es ihn juristisch noch.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Man muss zwischen den Laden und dem Verein selbst unterscheiden. Wurde der im Vereinsregister gelöscht? Wenn nein, gibt es ihn juristisch noch.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Arbeitslosen-Initiativgruppe (A.I.G.) war ein [[1979]] gegründeter, selbstverwalteter Alternativbetrieb in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], der sich mit Möbelrestaurierung und Antiquitätenhandel finanzierte. Ende 2015 wurde der Betrieb geschlossen.
Die '''Arbeitslosen-Initiativgruppe (A.I.G.)''' ist ein [[1979]] gegründeter eingetragener Verein, der den ''ANTIK-Laden'', einen selbstverwaltete Alternativbetrieb in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] betrieb, der sich mit Möbelrestaurierung und Antiquitätenhandel finanzierte. Ende 2015 wurde der Betrieb geschlossen.


== Organisation ==
== Organisation ==