Rugby: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bild entsperrt, auch wenn man sich hier ein "schöneres" Bild vorstellen könnte)
(ach ja, und was mag wohl wieder mal "derzeit" hier bedeuten?)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Deutsches Rugby-Sportmuseum Heidelberg.JPG|thumb|[[Deutsches Rugby-Sportmuseum Heidelberg]]]]
[[File:Deutsches Rugby-Sportmuseum Heidelberg.JPG|thumb|[[Deutsches Rugby-Sportmuseum Heidelberg]]]]
Die [[Sport]]art '''Rugby''' ist vor allem in [[Heidelberg]] weit verbreitet. Die Universitätsstadt gilt neben Hannover als eine der beiden Rugbyhochburgen in Deutschland.
Die [[Sport]]art '''Rugby''' ist vor allem in [[Heidelberg]] verbreitet. Die Universitätsstadt gilt neben Hannover als eine der beiden Rugbyhochburgen in Deutschland.


== Vereine ==
== Vereine ==
Gleich vier Heidelberger Vereine (RG Heidelberg, TSV Handschuhsheim, SC Neuenheim, Heidelberger RK) sind derzeit in der 1. Bundesliga der Herren vertreten. In der 1. Damen-Bundesliga spielen mit dem Heidelberger RK und dem SC Neuenheim zwei Teams aus Heidelberg.
Gleich vier Heidelberger Vereine (RG Heidelberg, TSV Handschuhsheim, SC Neuenheim, Heidelberger RK) sind derzeit in der 1. Bundesliga der Herren vertreten. In der 1. Damen-Bundesliga spielen mit dem Heidelberger RK und dem SC Neuenheim zwei Teams aus Heidelberg.


Zeile 12: Zeile 11:
* [[Heidelberger TV]]
* [[Heidelberger TV]]
* [[TB Rohrbach/Boxberg]]
* [[TB Rohrbach/Boxberg]]
== Sportförderung ==
* [[Wild Rugby Academy]]


[[Kategorie:Sportart]]
[[Kategorie:Sportart]]

Version vom 25. Juni 2017, 10:38 Uhr

Die Sportart Rugby ist vor allem in Heidelberg verbreitet. Die Universitätsstadt gilt neben Hannover als eine der beiden Rugbyhochburgen in Deutschland.

Vereine

Gleich vier Heidelberger Vereine (RG Heidelberg, TSV Handschuhsheim, SC Neuenheim, Heidelberger RK) sind derzeit in der 1. Bundesliga der Herren vertreten. In der 1. Damen-Bundesliga spielen mit dem Heidelberger RK und dem SC Neuenheim zwei Teams aus Heidelberg.

Sportförderung