1929: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{1920er}}
{{1920er}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Die Pianistin, Organistin und Chorleiterin [[Stephanie Pellissier]] (1893–1982) gründet die Heidelberger Gruppe der [[GEDOK-Heidelberg|GEDOK]] (1933 aufgelöst)
* [[Carl Zuckmayer]] erhält mit René Schickele und Max Mell den Dramatikerpreis der Heidelberger Festspiele
* [[Richard Kuhn]] wird Professor an der [[Universität Heidelberg]] und Leiter der Abteilung für Medizinische Chemie am Kaiser Wilhelm-Institut für Innere Medizin.
* [[Wallstadt]] wird von [[Mannheim]] eingemeindet.
* [[Wallstadt]] wird von [[Mannheim]] eingemeindet.
* Februar: Rhein und Neckar frieren vollständig zu.
* Februar: Rhein und Neckar frieren vollständig zu.
Zeile 6: Zeile 9:
* 24. Mai: Konkurs der [[Kaweco]]-Füllhalterfabrik (Koch, Weber & Co. AG) in [[Handschuhsheim]]. Die Badische Federhalterfabrik Knust, Grube und Woringen in Wiesloch übernimmt den Firmennamen und produziert bis 1972 Kaweco-Schreibgeräte und Federn (1996 in Konkurs).
* 24. Mai: Konkurs der [[Kaweco]]-Füllhalterfabrik (Koch, Weber & Co. AG) in [[Handschuhsheim]]. Die Badische Federhalterfabrik Knust, Grube und Woringen in Wiesloch übernimmt den Firmennamen und produziert bis 1972 Kaweco-Schreibgeräte und Federn (1996 in Konkurs).
* 16. Juni: Weihe des ersten Abts von [[Stift Neuburg|Kloster Neuburg]], [[Adalbert von Neipperg|Adalbert Graf von Neipperg]] (er amtiert bis 1934)
* 16. Juni: Weihe des ersten Abts von [[Stift Neuburg|Kloster Neuburg]], [[Adalbert von Neipperg|Adalbert Graf von Neipperg]] (er amtiert bis 1934)
* 20. Juli: Eröffnung der (4. und letzten) Heidelberger Festspiele im Schlosshof. Festredner ist Thomas Mann
* 21. Juli: Einweihung der ''Villa Bergius'', [[Albert-Ueberle-Weg (Heidelberg)|Albert-Ueberle-Weg]] in Heidelberg (Architekt: Edmund Körner, Essen; in den 1960er Jahren umgebaut zum Physikalischen Institut)
*29. September: Grundsteinlegung für das Gemeindehaus der evangelischen Johannesgemeinde in Heidelberg-[[Neuenheim]]
* 5. Oktober: Letzte Fahrt der [[1891]] eröffneten Dampfstraßenbahn Heidelberg-Mannheim und Heidelberg-Handschuhsheim
* 6. Oktober: Eröffnung der elektrischen Fernbahn Heidelberg Bismarckplatz-Mannheim Hbf der [[OEG]]
* 27. Oktober: Landtagswahlen in Baden. Die [[NSDAP]] erreicht im Landesdurchschnitt 6,98%, in Heidelberg 14,5% der abgegebenen Stimmen
* 1. Dezember: Wiederinbetriebnahme der Straßenbahn-Linie zum neuen Güterbahnhof (Linie 2 Handschuhsheim-Schlachthaus-Güterbahnhof; am 17. 7. [[1930]] eingestellt)
* 15. Dezember: Eintreffen des ersten Großschleppzugs auf dem kanalisierten [[Neckar]]. Die [[Kettenschleppschiffahrt]] auf dem Neckar zwischen Heidelberg und Lauffen wird eingestellt.


<!--== Geboren ==-->
<!--== Geboren ==-->