Unterkiefer von Mauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
Das Alter des Knochens wurde später auf ein Alter zwischen 500.000 bis 650.000 Jahre geschätzt. Der Unterkiefer befand sich in etwa 24 Meter Tiefe in einer Sandgrube und wurde 1907 durch den Arbeiter Daniel Hartmann entdeckt. Überliefert wird sein Ausspruch abends in der Kneipe: „Heit hawwi de Adam gfunne!"  
Das Alter des Knochens wurde später auf ein Alter zwischen 500.000 bis 650.000 Jahre geschätzt. Der Unterkiefer befand sich in etwa 24 Meter Tiefe in einer Sandgrube und wurde 1907 durch den Arbeiter Daniel Hartmann entdeckt. Überliefert wird sein Ausspruch abends in der Kneipe: „Heit hawwi de Adam gfunne!"  


Bereits im September [[1908]] wurde er als Fossil eines Urmenschen von [[Otto Schoetensack]] in einer Monographie beschrieben, in der er bereits die zugehörige Gattung als "präneanterthaloid" bezeichnete.  Schoetensack, Paläologe und Dozent am Geologischen Institut der [[Universität Heidelberg]], beobachtete jahrzehntelang die Ausbeute der Sandgruben der Region.  Daher ermahnte er die Arbeiter des Grubenbesitzers J. Rösch immer wieder, auf jedes außergewöhnliche Fundstück zu achten. 1897 war dort der Schädel eines Waldelefanten gefunden worden. Nachdem ihm das Fundstück übergeben worden war, brachte Schoetensack dieses ins Institut und untersuchte es dort.  
Bereits im September [[1908]] wurde er als Fossil eines Urmenschen von [[Otto Schoetensack]] in einer Monographie beschrieben, in der er bereits die zugehörige Art als "präneanterthaloid" bezeichnete.  Schoetensack, Paläologe und Dozent am Geologischen Institut der [[Universität Heidelberg]], beobachtete jahrzehntelang die Ausbeute der Sandgruben der Region.  Daher ermahnte er die Arbeiter des Grubenbesitzers J. Rösch immer wieder, auf jedes außergewöhnliche Fundstück zu achten. 1897 war dort der Schädel eines Waldelefanten gefunden worden. Nachdem ihm das Fundstück übergeben worden war, brachte Schoetensack dieses ins Institut und untersuchte es dort.