Theologische Fakultät: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
Als die älteste Theologische Fakultät in Deutschland blickt sie auf eine lange Tradition zurück.
Als die älteste Theologische Fakultät in Deutschland blickt sie auf eine lange Tradition zurück.


Die Blütezeit der Fakultät brach an, als Kurfürst [[Friedrich III. von der Pfalz|Friedrich III.]] seit 1559 den Übergang der Kurpfalz zum reformierten Protestantismus betrieb. Die Universität Heidelberg und insbesondere deren Theologische Fakultät wurde für ein paar Jahrzehnte zum geistigen Zentrum des reformierten Europa. Zu den  führenden Theologen der damaligen Zeit gehörten [[Girolamo Zanchi|Hieronymus Zanchi]] (1516-1590), [[Zacharias Ursinus]] (1534-1583, Hauptverfasser des Heidelberger Katechismus), [[Caspar Olevian]] (1536-1587), Immanuel Tremellius (1510-1580) und David Pareus (1548-1622).
Die Blütezeit der Fakultät brach an, als Kurfürst [[Friedrich III. von der Pfalz|Friedrich III.]] seit 1559 den Übergang der Kurpfalz zum reformierten Protestantismus betrieb. Die Universität Heidelberg und insbesondere deren Theologische Fakultät wurde für ein paar Jahrzehnte zum geistigen Zentrum des reformierten Europa. Zu den  führenden Theologen der damaligen Zeit gehörten [[Girolamo Zanchi|Hieronymus Zanchi]] (1516-1590), [[Zacharias Ursinus]] (1534-1583, Hauptverfasser des Heidelberger Katechismus), [[Caspar Olevian]] (1536-1587), Immanuel Tremellius (1510-1580)<ref>vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Tremellius Artikel zu Immanuel Tremellius in der deutschsprachigen Wikipedia]</ref> und David Pareus (1548-1622).


Diese Blütezeit wurde bereits in den Jahren 1576-1583 kurzzeitig unterbrochen, als ein erster Konfessionswechsel im kurfürstlichen Haus zur Entlassung der Theologieprofessoren führte (auch Professoren anderer Fakultäten wurden entlassen).
Diese Blütezeit wurde bereits in den Jahren 1576-1583 kurzzeitig unterbrochen, als ein erster Konfessionswechsel im kurfürstlichen Haus zur Entlassung der Theologieprofessoren führte (auch Professoren anderer Fakultäten wurden entlassen).