Literatur zu Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein "Stub", sondern im kontinuerlichen Aufbau befindllich)
Zeile 29: Zeile 29:
* Andreas Schenk: ''Mannheim und seine Bauten 1907–2007''. Hrsg. v. Stadtarchiv Mannheim und Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e. V. 5 Bde. Edition Quadrat, Mannheim 2000–2007, ISBN 3-923003-83-8
* Andreas Schenk: ''Mannheim und seine Bauten 1907–2007''. Hrsg. v. Stadtarchiv Mannheim und Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e. V. 5 Bde. Edition Quadrat, Mannheim 2000–2007, ISBN 3-923003-83-8


=== Literatur zur  Geschichte der Stadt Mannheim ===
=== Geschichte der Stadt Mannheim ===
* Mannheimer Geschichtsblätter
* [[Mannheimer Geschichtsblätter]]


* [[Hansjörg Probst]], ''Mannheim vor der Stadtgründung'', 4 Bände, Pustet, Regensburg 2007 ff.
** Teil 1., Band 1.: ''Der Naturraum Rhein-Neckar: Ur- und Frühgeschichte bis zur Spätantike'', Pustet, Regensburg 2007, ISBN 978-3-7917-2020-3
** Teil 1., Bd. 2.: ''Die Frankenzeit: der archäologische Befund. Aus der Mannheimer Namenkunde''
** Teil 2., Bd. 1.: ''Mittelalter und frühe Neuzeit im unteren Neckarland: das Dorf Mannheim''
** Teil 2., Bd. 2., ''Die Mannheimer Vororte und Stadtteile''
==== Zur Nachkriegszeit ====
* Andrea Hoffend, ''Mannheim, die Kurpfalzmetropole - "unsere erste Aufgabe: bauen und abermals bauen"'', in: Karl Moersch und Reinhold Weber, ''Die Zeit nach dem Krieg: Städte im Wiederaufbau'', Kohlhammer, Stuttgart 2008; behandelt die Nachkriegszeit in Mannheim
* Andrea Hoffend, ''Mannheim, die Kurpfalzmetropole - "unsere erste Aufgabe: bauen und abermals bauen"'', in: Karl Moersch und Reinhold Weber, ''Die Zeit nach dem Krieg: Städte im Wiederaufbau'', Kohlhammer, Stuttgart 2008; behandelt die Nachkriegszeit in Mannheim