Herrenhof Mußbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Die Fördergemeinschaft  Herrenhof wurde 1983 gegründet. Ihr Ziel: Die Sanierung und Renovierung der insgesamt 5, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude des Herrenhofes. Außerdem Ausbau des Kelterhauses zu einer Kunsthalle im Erdeschoß und einem Konzert- und Veranstaltungsraum im Dachgeschoß.
Die Fördergemeinschaft  Herrenhof wurde 1983 gegründet. Ihr Ziel: Die Sanierung und Renovierung der insgesamt 5, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude des Herrenhofes. Außerdem Ausbau des Kelterhauses zu einer Kunsthalle im Erdeschoß und einem Konzert- und Veranstaltungsraum im Dachgeschoß.


Gustav- Adolf Bähr, ehemaliger Hauptabteilungsleiter für Kultur des SWF Baden-Baden und 1. Vorsitzender der Fördergemeinschaft, machte den Herrenhof durch die Sendereihe „Internationale Kunst im Herrenhof“ überregional bekannt.
Gustav-Adolf Bähr, ehemaliger Hauptabteilungsleiter für Kultur des SWF Baden-Baden und 1. Vorsitzender der Fördergemeinschaft, machte den Herrenhof durch die Sendereihe „Internationale Kunst im Herrenhof“ überregional bekannt.
 
=== Adresse, Öffnungszeiten ===
 
* Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V.
: An der Eselshaut 18
: 67435 Neustadt an der Weinstraße - Mußbach
: Telefon: 0 63 21 /  96 39 99-0
: Telefax: 0 63 21 /  96 39 99-13
 
* Öffnungszeiten des Kelterhauses während den Ausstellungen:
: Samstag 14-18h
: Sonn- und Feiertag 11-18h
: Mittwoch 18-20h
 
*Jeden ersten Mittwoch im Monat (auch in den Ferien) Begegnungen von Kulturinteressierten, Mitgliedern, Künstlern und Freunden des Herrenhofs ab 20.00 Uhr im Stall.
 
=== Vorstand === 
 
: 1. Vorsitzender: Gustav Adolf Bähr
: 2. Vorsitzender: Eberhard Schwenck
: Kassenwart: Lothar Will
: Schriftführer: Uwe Kreitmann
: Eingetragen im Vereinsregister: Neustadt/W. (VR 1043)
: Registergericht Ludwigshafen


=== Links ===
=== Links ===