Michaelskloster: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Basilika.jpg|thumb|right|240px|Michaelskloster aus der Luft]]
[[Bild:Basilika.jpg|thumb|right|240px|Michaelskloster aus der Luft]]
Die Ruine der Basilika und des Klosters St. Michael auf dem Hauptgipfel des [[Heiligenberg]]s wird '''Michaelskloster''' genannt.<br>  
Die Ruine der Basilika und des Klosters St. Michael auf dem Hauptgipfel des [[Heiligenberg]]s wird '''Michaelskloster''' genannt.<br>  
Die Gebäude des Michaelsklosters wurden über dem antiken [[Merkurtempel]] errichtet.<br>
Die Gebäude des Michaelsklosters wurden über dem antiken [[Merkurtempel]] errichtet.
Der Ort war allen Heiligen geweiht. Deshalb hieß er im Mittelalter noch »Allerheiligen-Berg« (lateinisch: »mons omnium sanctorum«) <br>und verlieh so dem Berg seinen heutigen Namen,  
 
'''Heiligenberg'''.<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
== Geschichte ==
 
Der Ort war allen Heiligen geweiht. Deshalb hieß er im Mittelalter noch »Allerheiligen-Berg« (lateinisch: »mons omnium sanctorum«) <br>und verlieh so dem Berg seinen heutigen Namen, [[Heiligenberg]].<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
[[Bild:Michaelskloster1.jpg|right|thumb|240px|Michaelskloster auf dem Heiligenberg]]
[[Bild:Michaelskloster1.jpg|right|thumb|240px|Michaelskloster auf dem Heiligenberg]]
<br /><br /><br /><br /><br />
<br /><br /><br /><br /><br />