Kurpfalz: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  17. Dezember 2007
K
→‎Geschichte: Das HRR war nie ein Koenigreich, IIRC.
K (→‎Geschichte: Das HRR war nie ein Koenigreich, IIRC.)
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Kurpfalz bezeichnet das Land, das die [[Pfalzgraf|Pfalzgrafen]] [[Pfalzgrafen bei Rhein|bei Rhein]] zwischen [[1198]] bis [[1806]] (mit einer Unterbrechung zwischen [[1623]] und [[1648]] beherrschten. Ab 1353 waren sie zugleich Kurfürsten für den deutschen König. Pfalz war ja ansonsnten der Begriff für mehrere der wechselnden Residenzen eines Fürsten. Die Hofhaltung wechselte zwischen diesen Pfalzen je nach Jahreszeit oder Lebensmittelvorräten hin und her. Der jeweilige Graf war Statthalter für seinen Herrn.
Die Kurpfalz bezeichnet das Land, das die [[Pfalzgraf|Pfalzgrafen]] [[Pfalzgrafen bei Rhein|bei Rhein]] zwischen [[1198]] bis [[1806]] (mit einer Unterbrechung zwischen [[1623]] und [[1648]] beherrschten. Ab [[1353]] waren sie zugleich Kurfürsten für den deutschen König. Eine [[Pfalz]] war im Mittelalter der Begriff für mehrere der wechselnden Residenzen eines Fürsten. Die Hofhaltung wechselte zwischen diesen Pfalzen je nach Jahreszeit oder Lebensmittelvorräten hin und her. Der jeweilige Graf war Statthalter für seinen Herrn.


Die Hauptstadt der Kurpfalz war bis [[1720]] [[Heidelberg]] mit Sitz am [[Heidelberger Schloss]], danach [[Mannheim]]. [[1806]] wurde die Kurpfalz zerschlagen und ging rechtsrheinisch an das [[Großherzogtum Baden]] und linksrheinisch zum [[Königreich Bayern]].
Die Hauptstadt der Kurpfalz war bis [[1720]] [[Heidelberg]] mit Sitz am [[Heidelberger Schloss]], danach [[Mannheim]]. [[1806]] wurde die Kurpfalz zerschlagen und ging rechtsrheinisch an das [[Großherzogtum Baden]] und linksrheinisch zum [[Königreich Bayern]].


Der nördliche Teil ging größtenteils an das [[Hessen-Darmstadt]].
Der nördliche Teil ging größtenteils an [[Hessen-Darmstadt]].


===Kurfürsten===
===Kurfürsten===
Die Pfalzgrafen von Heidelberg trugen schließlich auch den Titel '''Kurfürst von der Pfalz''' und hatten als Kurfürst im Königreich, das wie ein Staatenbund organisiert war, wichtige Aufgaben zu erfüllen.
{{Überarbeiten}}
Die Pfalzgrafen von Heidelberg trugen schließlich auch den Titel '''Kurfürst von der Pfalz''' und hatten als [[Kurfürst]]en im heilig römischen Reich wichtige Aufgaben zu erfüllen.


*[[Ruprecht I. von der Pfalz]], [[1353]]/[[1354|54]]-[[1390]]
*[[Ruprecht I. von der Pfalz]], [[1353]]/[[1354|54]]-[[1390]]