Straßenbahn (Walldorf): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die HSB ist ja garkeine AG. Haben die Umfirmiert? Weg mit der Rechtsform.)
K (Noch einer...)
Zeile 11: Zeile 11:


=== Weiterer Betrieb, Verkauf und Stilllegung der Straßenbahn ===
=== Weiterer Betrieb, Verkauf und Stilllegung der Straßenbahn ===
In den 1930er Jahren mussten die Gleise erneuert werden, woraufhin die Bahn in finanzielle Schwierigkeiten kam. Nach Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurde die Straßenbahn von der Stadt Walldorf an an die [[Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG|Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG (HSB)]] verkauft. Diese führte den Betrieb mit drei Triebwagen und einem Beiwagen weiter. Der Straßenbahnbetrieb wurde am [[1. August]] [[1954]] stillgelegt und durch eine Omnibuslinie ersetzt.
In den 1930er Jahren mussten die Gleise erneuert werden, woraufhin die Bahn in finanzielle Schwierigkeiten kam. Nach Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurde die Straßenbahn von der Stadt Walldorf an an die [[Heidelberger Straßen- und Bergbahn]] (HSB) verkauft. Diese führte den Betrieb mit drei Triebwagen und einem Beiwagen weiter. Der Straßenbahnbetrieb wurde am [[1. August]] [[1954]] stillgelegt und durch eine Omnibuslinie ersetzt.


== Neue Hoffnung für eine Walldorfer Straßenbahn ==
== Neue Hoffnung für eine Walldorfer Straßenbahn ==