Family at SAP: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Typo)
(per Mail von Frau Gawron, SAP AG, erhalten und eingesetzt.)
Zeile 5: Zeile 5:
Hauptanliegen zur Gründung war neben der Schaffung weiterer Kinderbetreuungsmaßnahmen, wie Ad-Hoc-Betreuung oder Ferienbetreuung, die Schaffung einer zentralen Anlaufstation für Familien - insbesondere auch um im Erfahrungsaustausch Unterstützung zu finden.  
Hauptanliegen zur Gründung war neben der Schaffung weiterer Kinderbetreuungsmaßnahmen, wie Ad-Hoc-Betreuung oder Ferienbetreuung, die Schaffung einer zentralen Anlaufstation für Familien - insbesondere auch um im Erfahrungsaustausch Unterstützung zu finden.  


Neben den bereits genannten Hauptaufgaben, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, als Informations- und Kooperationsplattform zu fungieren. Dazu zählt nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der [[SAP|SAP AG]], in der Ulrike Fempel mittlerweile als zentrale Ansprechpartnerin für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie verantwortlich ist. Natürlich ist auch der Kontakt über die Firmengrenzen der SAP hinaus bedeutsam, um unserem Anspruch nach Bildung eines starken Netzwerkes gerecht zu werden. Deswegen ist Family@SAP e.V. nahezu von Beginn an den Aktivitäten hinsichtlich der Gründung des Bündnisses für Familie in Wiesloch und Walldorf beteiligt. Mehrere Vorstandsmitglieder sind regelmässig bei den WiWa-Treffen dabei, um sich zu vernetzen und so noch bessere Angebote für die Familien zu erarbeiten.  
Neben den bereits genannten Hauptaufgaben, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, als Informations- und Kooperationsplattform zu fungieren. Dazu zählt nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit dem Bereich family&career der [[SAP|SAP AG]], in der Nadja Gawron mittlerweile als zentrale Ansprechpartnerin für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie verantwortlich ist. Natürlich ist auch der Kontakt über die Firmengrenzen der SAP hinaus bedeutsam, um unserem Anspruch nach Bildung eines starken Netzwerkes gerecht zu werden. Deswegen ist Family@SAP e.V. nahezu von Beginn an den Aktivitäten hinsichtlich der Gründung des Bündnisses für Familie in Wiesloch und Walldorf beteiligt. Mehrere Vorstandsmitglieder sind regelmässig bei den WiWa-Treffen dabei, um sich zu vernetzen und so noch bessere Angebote für die Familien zu erarbeiten.