Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weblinks, Maillink ... außerdem einen größeren Klumpen auskommentierter, unsortierter Linktipps entsorgt, wer sich dafür interessiert, findet es in der alten Version.)
Zeile 41: Zeile 41:
| Adresse der<br />Stadtverwaltung: || [[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]] 10<br />[[69117]] Heidelberg
| Adresse der<br />Stadtverwaltung: || [[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]] 10<br />[[69117]] Heidelberg
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
| Offizielle Website: || [http://www.heidelberg.de/ www.heidelberg.de]
| Offizielle Website: || {{Weblink|www.heidelberg.de|www.heidelberg.de}}
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
| E-Mail-Adresse: || [mailto:stadt@heidelberg.de stadt@heidelberg.de]
| E-Mail-Adresse: || {{E-Mail kurz|stadt|heidelberg.de}}
|-
|-
! colspan="2" | Politik
! colspan="2" | Politik
Zeile 87: Zeile 87:


Im Internet gibt es auch die Abfahrtstafel vom Hauptbahnhof:
Im Internet gibt es auch die Abfahrtstafel vom Hauptbahnhof:
:HD  '''DB-Abfahrten''' - [http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000156&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes Aktueller Abfahrtsplan vom Hbf ]
:HD  '''DB-Abfahrten''' - {{Weblink|reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId{{=}}8000156&boardType{{=}}dep&time{{=}}actual&productsDefault{{=}}1111101&start{{=}}yes|Aktueller Abfahrtsplan vom Hauptbahnhof}}


Die badische Eisenbahn ([[Rheintalbahn]]), bzw. die Linie nach Frankfurt gehört mit zu den ersten Dampfstrecken in Deutschland. Später kam die [[Neckartalbahn]] nach Osten hinzu.
Die badische Eisenbahn ([[Rheintalbahn]]), bzw. die Linie nach Frankfurt gehört mit zu den ersten Dampfstrecken in Deutschland. Später kam die [[Neckartalbahn]] nach Osten hinzu.
Zeile 127: Zeile 127:
=== Neuzeitliche Bauwerke ===
=== Neuzeitliche Bauwerke ===
* Das [[Altklinikum]] (Gebäudeensemble) (Bergheim)
* Das [[Altklinikum]] (Gebäudeensemble) (Bergheim)
*Medizinische und Kopfklinik
* Medizinische und Kopfklinik
*Angelika-Lautenschläger-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
* Angelika-Lautenschläger-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin


* [[Heidelberger Bergbahn]]
* [[Heidelberger Bergbahn]]
*Eternit Headquarter  
* Eternit Headquarter  
* Feuerwache Nord
* Feuerwache Nord
* Neue Feuerwache, [[Baumschulenweg]] 4
* Neue Feuerwache, [[Baumschulenweg]] 4
*Gregor-Mendel-Realschule
* Gregor-Mendel-Realschule
*[[Hauptbahnhof  (Heidelberg)|Hauptbahnhof]]  
* [[Hauptbahnhof  (Heidelberg)|Hauptbahnhof]]  
* Das Kaufhausgebäude [[Horten]] (heute Galeria Kaufhof), z T [[Eiermann]]-Fassade
* Das Kaufhausgebäude [[Horten]] (heute Galeria Kaufhof), z T [[Eiermann]]-Fassade
* [[Kongresshaus Stadthalle Heidelberg]] (kurz: die Stadthalle)
* [[Kongresshaus Stadthalle Heidelberg]] (kurz: die Stadthalle)
Zeile 144: Zeile 144:
* Bergheimer Straße Haus Nr 5 (Brillenshop im EG)
* Bergheimer Straße Haus Nr 5 (Brillenshop im EG)
* Hotel Romers (Grabengasse)
* Hotel Romers (Grabengasse)
*Quartier am Turm
* Quartier am Turm


=== Historische Orte und Plätze ===
=== Historische Orte und Plätze ===
Zeile 206: Zeile 206:
=== Medien ===
=== Medien ===
* Die [[Rhein-Neckar-Zeitung]] ist eine regionale Tageszeitung.
* Die [[Rhein-Neckar-Zeitung]] ist eine regionale Tageszeitung.
* Das [[Stadtblatt]] -  [http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1148995/index.html auch pdf-online], wöchentliches, amtliches Mitteilungsblatt der Stadt.
* Das [[Stadtblatt]] -  {{Weblink|www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1148995/|wöchentliches, amtliches Mitteilungsblatt der Stadt}}
* Als Stadtmagazin mit Veranstaltungskalender erscheint [[Heidelberg aktuell]].
* Als Stadtmagazin mit Veranstaltungskalender erscheint [[Heidelberg aktuell]].
* Der [[Meier]]  ist das monatlich erscheinende Stadtmagazin für das Rhein-Neckar-Dreieck.
* Der [[Meier]]  ist das monatlich erscheinende Stadtmagazin für das Rhein-Neckar-Dreieck.
Zeile 222: Zeile 222:


== Vereine ==
== Vereine ==
 
Siehe Übersicht: [[Vereine in Heidelberg]]
Siehe Übersicht: [[Verein]]


== Karte==
== Karte==
Zeile 231: Zeile 230:
== Literatur==
== Literatur==
* Elmar Mittler (Hrsg.): ''Heidelberg. Geschichte und Gestalt''. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, 1996. ISBN 3-9215-2446-6 (ist das derzeit immer noch aktuelle "dicke" - sozusagen ''alles über HD'')
* Elmar Mittler (Hrsg.): ''Heidelberg. Geschichte und Gestalt''. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, 1996. ISBN 3-9215-2446-6 (ist das derzeit immer noch aktuelle "dicke" - sozusagen ''alles über HD'')
 
;kurz und bündig, z. B: Oliver Fink: ''Heidelberg ... neu entdecken'', 2003, 47 Seiten, ISBN 3-8313-1303-2
kurz und bündig, z. B:
;Fotobände:
* Oliver Fink: ''Heidelberg ... neu entdecken'', 2003, 47 Seiten, ISBN 3-8313-1303-2
:* Alexander Ehhalt: ''Heidelberg Panorama''. 128 Seiten. 425 x 22 mm. 60 Bilder. 2004. ISBN 3-89904-090-2. (Das derzeitige Flagschiff unter den Fotobänden über HD.)
 
:* [[Wolfgang Lossen]], Dieter Werner: ''Heidelberg aus der Luft''. Verlag Wartberg. 2001. ISBN 3861345382 (Luftbilder, auch im Vergleich mit histor. Aufnahmen)
....oder einer der vielen anderen Führer, auch auf CD
 
Fotobände:
*Alexander Ehhalt: ''Heidelberg Panorama''. 128 Seiten. 425 x 22 mm. 60 Bilder. 2004. ISBN 3-89904-090-2. (Das derzeitige Flagschiff unter den Fotobänden über HD.)
* [[Wolfgang Lossen]], Dieter Werner: ''Heidelberg aus der Luft''. Verlag Wartberg. 2001. ISBN 3861345382 (Luftbilder, auch im Vergleich mit histor. Aufnahmen)


== Themen in Heidelberg ==
== Themen in Heidelberg ==
Zeile 249: Zeile 243:
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
* {{googlemap}}
* {{googlemap}}
* [http://dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Baden-Württemberg/Städte_und_Gemeinden/H/Heidelberg/ open directory - einige andere Links nach Sparten geordnet]
* {{Weblink|dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Baden-Württemberg/Städte_und_Gemeinden/H/Heidelberg/|open directory - einige andere Links nach Sparten geordnet}}
* [http://prinzhorn.uni-hd.de/aktuelles/index.shtml Museum Prinzhorn-Sammlung (uni-hd)]
* {{Weblink|prinzhorn.uni-hd.de/aktuelles/|Museum Prinzhorn-Sammlung}}


===  Fotogalerien ===
===  Fotogalerien ===
* {{flickr}}
* {{flickr}}
* [http://www.badische-seiten.de/impressionen/index.php?action=showgallery&pfad=Heidelberg Heidelberg:Bildgalerie]
* {{Weblink|www.badische-seiten.de/impressionen/index.php?action{{=}}showgallery&pfad{{=}}Heidelberg|Heidelberg:Bildgalerie}}
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Heidelberg commons von wikimedia]
* {{Weblink|commons.wikimedia.org/wiki/Heidelberg|commons von wikimedia}}
* [http://www.stadtpanoramen.de/heidelberg/heidelberg.html Heidelberg Stadt-Panoramen] - Virtuelle Panorama-Rundgänge
* {{Weblink|www.stadtpanoramen.de/heidelberg/heidelberg.html|Heidelberg Stadt-Panoramen}} - Virtuelle Panorama-Rundgänge
* [http://www.heidelberg-postkarten.de/ Heidelberg-Fotografien] Heidelberg im Bild
* {{Homepage2|www.heidelberg-postkarten.de|Heidelberg-Fotografien}} Heidelberg im Bild
* [http://www.sino.uni-heidelberg.de/students/tjuelch/index.htm Historisch-architektonische Seite (umfangreiche Seminararbeit)]
* {{Weblink|www.sino.uni-heidelberg.de/students/tjuelch/|Historisch-architektonische Seite}} (umfangreiche Seminararbeit)
 
<!---
 
Die folgenden Weblinks kann man für Artikel ausschlachten,
aber es ist nicht Ziel des Rhein-Neckar-Wikis Weblinks zu sammeln.
Wikipedia ist bereits oben verlinkt!!!
 
 
===Informationen über Nobelpreisträger aus Heidelberg === 
* {{Wikipedia2|Carl_Bosch|Carl Bosch (1931, Chemie)}}
* {{Wikipedia2|Walther_Bothe|Walther Bothe (1954, Physik)}}
* {{Wikipedia2|Theodor_Wolfgang_Hänsch|Theodor Wolfgang Hänsch (2005, Physik)}}
* {{Wikipedia2|Wolfgang_Ketterle|Wolfgang Ketterle (2001, Physik)}}
* {{Wikipedia2|Otto_Fritz_Meyerhof|Otto Meyerhof (1922, Medizin)}}
* {{Wikipedia2|Ernst_Ruska|Ernst Ruska (1986, Physik)}}
* {{Wikipedia2|Bert_Sakmann|Bert Sakmann (1991, Medizin)}}
* {{Wikipedia2|Georg_Wittig|Georg Wittig (1979, Chemie)}}
 
 
=== unsortiert ===
 
Die folgenden Weblinks gehören zu noch nicht existenten Artikeln.
 
Örtliche Vereine, Gruppen:
* Lokalgeschichtliche Forschung und bunt gemischte Jahrbücher: [http://www.8ung.at/bahnstadt-hd.de/inhalt.htm Heidelberger Geschichtsverein e.V. (HGV)]
 
Büchereien und ihre Kataloge:
* http://www.stadtbuecherei-heidelberg.bib-bw.de/ (Stadtbücherei Heidelberg)
* http://heidi.ub.uni-heidelberg.de (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg)
* http://heidi.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/medhss.html (Medizinische Handschriften in der Universitätsbibliothek Heidelberg)
 
sonstige
* http://de.wikinews.org/wiki/Portal:Heidelberg Portal:Heidelberg
* http://de.wikiquote.org/wiki/Städte#Heidelberg Wikiquote enthält auch eine Zitatesammlung zu Heidelberg
* Gezahnte [http://www.s-line.de/homepages/ebener/Heidelberg.htm historische und philatelistische Heidelbergiensa] -'' alles'' um Briefmarken zum Thema HD
 
 
-->


{{Navigationsleiste Städte und Kreise der Metropolregion}}
{{Navigationsleiste Städte und Kreise der Metropolregion}}
[[Kategorie:Heidelberg| Heidelberg]]
[[Kategorie:Heidelberg| Heidelberg]]
[[Kategorie:Stadt]]
[[Kategorie:Stadt]]