Bundesstraße 44: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (weblinks / wikipedia)
K (typo)
Zeile 7: Zeile 7:
Die B44 kommt von Klein-Rohrheim aus von Norden über die Grenze der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] und führt hier durch [[Groß-Rohrheim]] als [[Rhein-Straße (Groß-Rohrheim)|Rhein-Straße]] und [[Kornstraße (Groß-Rohrheim)|Kornstraße]]. Für [[Groß-Rohrheim]] ist eine östliche Umgehungsstraße geplant. Im weiteren Verlauf tangiert sie [[Biblis]] östlich. Die Ortsdurchfahrt in [[Bobstadt]] heißt hier [[Frankfurter Straße (Bobstadt)|Frankfurter Straße]] und [[Mannheimer Straße (Bobstadt)|Mannheimer Straße]]. Im weiteren Verlauf tangiert sie [[Bürstadt]] auf der westlichen Seite, kreuzt hier die [[Bundesstraße 47]], auch bekannt als [[Nibelungenstraße]] und verläuft dann zweispurig ausgebaut weiter bis [[Lampertheim]].  
Die B44 kommt von Klein-Rohrheim aus von Norden über die Grenze der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] und führt hier durch [[Groß-Rohrheim]] als [[Rhein-Straße (Groß-Rohrheim)|Rhein-Straße]] und [[Kornstraße (Groß-Rohrheim)|Kornstraße]]. Für [[Groß-Rohrheim]] ist eine östliche Umgehungsstraße geplant. Im weiteren Verlauf tangiert sie [[Biblis]] östlich. Die Ortsdurchfahrt in [[Bobstadt]] heißt hier [[Frankfurter Straße (Bobstadt)|Frankfurter Straße]] und [[Mannheimer Straße (Bobstadt)|Mannheimer Straße]]. Im weiteren Verlauf tangiert sie [[Bürstadt]] auf der westlichen Seite, kreuzt hier die [[Bundesstraße 47]], auch bekannt als [[Nibelungenstraße]] und verläuft dann zweispurig ausgebaut weiter bis [[Lampertheim]].  


In [[Lampertheim]] verläuft sie zunächst als [[Andreassstraße (Lampertheim)|Andreassstraße]] bis zur Stadtmitte und ab dort als [[Wormser Straße (Lampertheim)|Wormser Straße]] und [[Mannheimer Straße (Lampertheim)|Mannheimer Straße]]. Ab hier ist sie wieder autobahnähnlich zweispurig ausgebaut. Ab der Landesgrenze zwischen [[Hessen]] und [[Baden-Württemberg]] heißt sie [[Frankenthaler Straße (Mannheim)|Frankenthaler Straße]].
In [[Lampertheim]] verläuft sie zunächst als [[Andreasstraße (Lampertheim)|Andreasstraße]] bis zur Stadtmitte und ab dort als [[Wormser Straße (Lampertheim)|Wormser Straße]] und [[Mannheimer Straße (Lampertheim)|Mannheimer Straße]]. Ab hier ist sie wieder autobahnähnlich zweispurig ausgebaut. Ab der Landesgrenze zwischen [[Hessen]] und [[Baden-Württemberg]] heißt sie [[Frankenthaler Straße (Mannheim)|Frankenthaler Straße]].


== Mannheim ==
== Mannheim ==