Stein-Markierungen in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:


== Wegweiserpaten ==
== Wegweiserpaten ==
Eine ganz neue Form des Ehrenamtes sind die Wegweiserpaten. Das sind rund 40 Ehrenamtliche, die dafür sorgen, dass die Wegweisersteine etc., von denen es zwischen 800 und 1200 geben soll, wieder renoviert werden. Denn das Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ koordiniert die Restaurie�rung, aber anpacken müssen die Bürger selbst. Zwischen ihnen koordiniert Peter Hellwig die Arbeiten, er kartografiert alle Steine und zeichnet ihre Beschaffenheit auf.
Eine ganz neue Form des Ehrenamtes sind die Wegweiserpaten. Das sind rund 40 Ehrenamtliche, die dafür sorgen, dass die Wegweisersteine etc., von denen es zwischen 800 und 1200 geben soll, wieder renoviert werden. Denn das ''Umweltbildungsprogramm „[[Natürlich Heidelberg]]“'' koordiniert die Restaurierung. Zwischen den Paten koordiniert Peter Hellwig die Aufteilung der Arbeiten und kartografiert alle Steine, zeichnet ihre Beschaffenheit auf.


==Literatur==
==Literatur==