Studiengänge an der Universität Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Man unterscheidet Studiengänge nach der Art ihres Abschlusses: *Bachelor (B.A., B.Sc.) *Master (M.A., M.Sc.) * Staatsexamen (in der Regel für ein Lehramt an …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Man unterscheidet Studiengänge nach der Art ihres Abschlusses:  
Die '''Studienfächer''' an der [[Uni Heidelberg]]
 
Man unterscheidet Studiengänge in der Regel nach der Art ihres Abschlusses:  
*Bachelor (B.A., B.Sc.)  
*Bachelor (B.A., B.Sc.)  
*Master (M.A., M.Sc.)  
*Master (M.A., M.Sc.)  
Zeile 5: Zeile 7:
* Diplom (Achtung auslaufend)
* Diplom (Achtung auslaufend)
* Magister Artium (Magister)  
* Magister Artium (Magister)  
und die Promotion. Studiert wird an / in den größeren Einheiten der Fakultäten.
und die Promotion.  
 
 
__toc__
 


In [[Heidelberg]] gibt es diese Fakultäten  
Studiert werden die Fächer an / in den größeren Einheiten der Fakultäten. In [[Heidelberg]] gibt es diese Fakultäten  


* [[Theologische Fakultät]]
* [[Theologische Fakultät]]
Zeile 91: Zeile 97:


==Abschlussziel Master ==
==Abschlussziel Master ==
===Auf den Bachelorstudiengang aufbauend===
* Ägyptologie
* Alte Geschichte
* Angewandte Informatik
* Assyriologie
* Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung
* Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
* Chemie
* Christentum und Kultur
* Computerlinguistik
* Deutsch-französischer Master in Geschichtswissenschaften
* Economics
* English Studies / Anglistik
* Ethnologie
* Europäische Kunstgeschichte
* Geographie
* Geowissenschaften
* Germanistik
* Germanistik im Kulturvergleich
* Geschichte
* Global History
* Health and Society in South Asia
* Japanologie (Japanese Studies)
* Jüdische Studien
* Klassische Archäologie
* Klassische Philologie, Gräzistik
* Klassische Philologie, Latinistik
* Konferenzdolmetschen
* Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens
* Kunstgeschichte Ostasiens (East Asian Art History)
* Kunstgeschichte und Museologie, Internationaler Master-Studiengang
* Mathematik
* Medizinische Informatik
* Mittelalterstudien
* Molecular Biosciences
* Molekulare Biotechnologie
* Musikwissenschaft
* Nah- und Mitteloststudien (Near and Middle Eastern Studies)
* Neuere Sprachen und Literaturen Südasiens / Mod. Indologie
* Philosophie
* Physik
* Politische Wissenschaft
* Psychologie
* Religionswissenschaft
* Romanische Philologie: Französisch, Italienisch, Spanisch
* Scientific Computing
* Semitistik
* Sinologie (Chinese Studies)
* Slavistik
* Soziologie
* Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter
* Südasienstudien (South Asian Studies)
* Technische Informatik
* Theologie, s. Christentum und Kultur
* Transcultural Studies
* Übersetzungswissenschaft
* Ur- und Frühgeschichte
* Vorderasiatische Archäologie
===Nicht-konsekutive und weiterbildende Masterstudiengänge ===
* American Studies
* Biomedical Engineering
* Diakonie - Führungsverantwortung in christlich-sozialer Praxis
* Editionswissenschaft und Textkritik
* Health Economics (MScHE)
* Legum Magister in Rechtswissenschaften
* Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung
* Medical Biometry / Biostatistics
* Medical Education (Master of Medical Education)
* Medical Physics with Distinction in Radiotherapy and Biomedical Optics
* Theological Research
* Translational Medical Research
* Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich (Management in Welfare Organisations)
=== Weiterbildende Masterstudiengänge ===
Weiterbildende Masterstudiengänge setzen nach einem qualifizierten Hochschulabschluss qualifizierte berufspraktische Erfahrung von i. d. R. nicht unter einem Jahr voraus.


* Advanced Physical Methods in Radiotherapy
* Berufs- und organisationsbezogene Beratungswissenschaft
* Diakoniewissenschaft - Führung in Diakonie und Kirche
* International Health
* International Law (in Santiago de Chile)
* Nonprofit Management and Governance


== Abschlussziel Staatsexamen ==
== Abschlussziel Staatsexamen ==