Hafen Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

180 Bytes hinzugefügt ,  24. September 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Mannheimer Hafen''' kann in vier Hafenbereiche unterteilt werden, die jeweils aus mehrere "Becken" bestehen.
Der '''Mannheimer Hafen''' kann in vier Hafenbereiche unterteilt werden, die jeweils aus mehrere "Becken" bzw. Flusskais (Stromhafen) bestehen. Er liegt nahe an der an der Mündung des [[Neckar]]s in den [[Rhein]]. Er ist xx Fluss-km von der Mündung in die Nordsee entfernt.


==Handelshafen==
==Handelshafen==
*Hafen 1 ist der Handelshafen mit den Becken:
*Hafen 1 ist der Handelshafen mit den Stromhafen bzw. Becken:
**11 Stromhafen Rhein
**11 Stromhafen Rhein
**12 [[Mühlauhafen]] (mit dem Container-Terminal)
**12 [[Mühlauhafen]] (mit dem Container-Terminal)
Zeile 35: Zeile 35:
== Chronologie zum Hafen ==
== Chronologie zum Hafen ==


* [[1247]]: Erste urkundliche Erwähnung von Wasserzöllen an der Neckarmündung
* [[1247]]: Erste urkundliche Erwähnung von Wasserzöllen an der [[Neckar]]mündung
*[[1349]]: Rheinzollstation oberhalb des Fischerdorfs Mannheim
*[[1349]]: Rheinzollstation oberhalb des Fischerdorfs Mannheim
* [[1607]]: Stadtgründung [[Mannheim]]s, Ausbau zu einem Handels- und Stapelplatz
* [[1607]]: Stadtgründung [[Mannheim]]s, Ausbau zu einem Handels- und Stapelplatz
5.189

Bearbeitungen