Bebauung des nördlichen Heidelberger Neckarufers: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Einltg.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Neuenheimer Landstraße''' verläuft in [[Heidelberg]] im Stadtteil [[Neuenheim]] am Nordufer des [[Neckar]]s in östlich-westlicher Richtung.  
Die '''Neuenheimer Landstraße''' verläuft in [[Heidelberg]] im Stadtteil [[Neuenheim]] am Nordufer des [[Neckar]]s in östlich-westlicher Richtung. An ihr und in ihrer Nachbarschaft liegt die '''Bebauung des nördlichen Heidelberger Neckarufers'''. Sie gehört zu den begehrten Wohnlagen in [[Heidelberg]]. Sie bietet u.a. den direkten Blick auf das [[Heidelberger Schloss|Schloss]], die [[Alte Brücke]] und die [[Heidelberger Altstadt|Altstadt]].
 
Die '''Bebauung des nördlichen Heidelberger Neckarufers''' gehört zu den begehrten Wohnlagen in [[Heidelberg]]. Sie bietet den direkten Blick auf das [[Schloss]], die Alte Brücke und die Altstadt.
Die Gründerzeit-Bebauung oberhalb der ''[[Neuenheimer Landstraße (Heidelberg)|Neuenheimer]]'' und der ''[[Ziegelhäuser Landstraße (Heidelberg)|Ziegelhäuser Landstraße]]'' stehen für das ''romantische Heidelberg''. Die großbürgerlichen Villen wurden allerdings im  20. Jahrhunderts bereits mehrfach um modernen Zementbauten in Treppenform "ergänzt". Für BürgerInnen und Stadtplaner hat das ca. 32,5 Hektar große Gebiet in seiner jetzigen Ausbildung eine herausragende und vor allem erhaltenswerte Bedeutung für die gesamte Stadt. Zuletzt veränderte der Abriss der relativ schlichten Giulini-Villa und der "Ersatz" durch zwei Nobel-Wohnblocks massiv das Bild neben der ''Alten Brücke''.
Die Gründerzeit-Bebauung oberhalb der ''[[Neuenheimer Landstraße (Heidelberg)|Neuenheimer]]'' und der ''[[Ziegelhäuser Landstraße (Heidelberg)|Ziegelhäuser Landstraße]]'' stehen für das ''romantische Heidelberg''. Die großbürgerlichen Villen wurden allerdings im  20. Jahrhunderts bereits mehrfach um modernen Zementbauten in Treppenform "ergänzt". Für BürgerInnen und Stadtplaner hat das ca. 32,5 Hektar große Gebiet in seiner jetzigen Ausbildung eine herausragende und vor allem erhaltenswerte Bedeutung für die gesamte Stadt. Zuletzt veränderte der Abriss der relativ schlichten Giulini-Villa und der "Ersatz" durch zwei Nobel-Wohnblocks massiv das Bild neben der ''Alten Brücke''.


Zeile 40: Zeile 38:
==Siehe auch 2 ==
==Siehe auch 2 ==
* [[Rechtes Neckarufer in Heidelberg]] (Beschreibung des Straßenzugs am nördlichen Ufer)
* [[Rechtes Neckarufer in Heidelberg]] (Beschreibung des Straßenzugs am nördlichen Ufer)
* [[Linkes Neckarufer in Heidelberg]] (südliches Ufer / Altstadt/Bergheim; [[B 37]])
* [[Linkes Neckarufer in Heidelberg]] (entsprechender Abschnitt am südlichen Ufer / Altstadt/Bergheim; [[B 37]])


* [[Heidelberger Altstadt]]
* [[Heidelberger Altstadt]]
Zeile 49: Zeile 47:
* [[Neckarwiese]]
* [[Neckarwiese]]
* [[Straßen in Heidelberg]]
* [[Straßen in Heidelberg]]
* Antrag auf die Kategorisierung als Teil des Weltkulturerbes bei der UNESCO


[[Kategorie:Neuenheim]]
[[Kategorie:Neuenheim]]