Bebauung des nördlichen Heidelberger Neckarufers: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Einltg.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
* Villa Charlottenberg, Ziegelhäuser Landstraße 63  (früher Wirtschaft Zum Roten Läppel, später Zum Weinberg)
* Villa Charlottenberg, Ziegelhäuser Landstraße 63  (früher Wirtschaft Zum Roten Läppel, später Zum Weinberg)
[[Bild:Altstadt23.jpg|thumb|Lage der Straßen am [[Neckar]], bei Schleuse und Wehrsteg (Aufn. von Südwesten) ]]
[[Bild:Altstadt23.jpg|thumb|Lage der Straßen am [[Neckar]], bei Schleuse und Wehrsteg (Aufn. von Südwesten) ]]
==Siehe auch 1==
==Straßen in direkter Nachbarschaft ==
* [[Hirschgasse (Heidelberg)|Hirschgasse]]
* [[Hirschgasse (Heidelberg)|Hirschgasse]]
* [[Hölderlinweg (Heidelberg)|Hölderlinweg]]
* [[Hölderlinweg (Heidelberg)|Hölderlinweg]]
* [[Scheffelstraße (Heidelberg)|Scheffelstraße]]
* [[Scheffelstraße (Heidelberg)|Scheffelstraße]]
* [[Werrgasse (Heidelberg)|Werrgasse]]
* [[Werrgasse (Heidelberg)|Werrgasse]]
* [[Physikalische Institut|Jensen-Haus]], Philosophenweg 16, nach dem Physiker Hans Jensen (1907-1973); bekannt als Institut für Theoretische Physik, zeitweise Philipp-Lenard-Institut, seit 2007 so benannt)
* [[Schleusenanlage_Heidelberg|Neckarschleuse]] und Wehrsteg
* ehemalige Stiftsmühle (Ziegelhausen)
* ehemaliges [[Hotel Haarlaß]] (SAS Europe)


== Weblinks ==
== Weblinks ==