Neckarsteig: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die acht Etappen des 126 km langen hügeligen [[Neckarsteig]]s verbinden Heidelberg und Bad Wimpfen. Es sind 3127 Höhenmeter zu überwinden. Durch die engmaschige Infrastruktur können Teilstücke des [[Wanderweg]]s auch sehr leicht einzeln angegangen werden. Markierung ist ein blaues N auf weißem  Grund. Das für den Fluss stehende N sieht eher wie eine S-Kurve aus.  
Die acht Etappen des 126 km langen hügeligen [[Neckarsteig]]s verbinden Heidelberg und Bad Wimpfen. Es sind 3127 Höhenmeter zu überwinden. Achtung es werden zum Teil hohe Anforderungen an die Wandernden gestellt! Durch die engmaschige Infrastruktur können Teilstücke des [[Wanderweg]]s auch sehr leicht einzeln angegangen werden.  
 
Markierung ist ein blaues N auf weißem  Grund. Das für den Fluss stehende N sieht eher wie eine S-Kurve aus.  
[[Bild:Heidelberg MS Europa Alte Brücke 09230040.JPG|thumb|Die " Europa" unterhalb der [[Alte Brücke|Alten Brücke]]]]
[[Bild:Heidelberg MS Europa Alte Brücke 09230040.JPG|thumb|Die " Europa" unterhalb der [[Alte Brücke|Alten Brücke]]]]


Der Neckarsteig ist nicht barrierefrei.
Der Neckarsteig ist nicht barrierefrei.
===Andere Verkehrsmittel  ===
Damit können Teilstücke angesteuert werden:
* S-Bahn
* Linienschiffe
*Der [[Neckarradweg]], der ca. 350 km am Fluss entlangläuft.


===Etappen===
 
==Etappen==
Beschreibung
Beschreibung


=== Etappe 1: Heidelberg – Neckarsteinach===
=== Etappe 1: Heidelberg – Neckarsteinach===
 
 [[Neckarsteinach]]
===Etappe 2: Neckarsteinach – Hirschhorn===
===Etappe 2: Neckarsteinach – Hirschhorn===
 
 [[Hirschhorn]]
Etappe 3: Hirschhorn – Eberbach
 
=== Etappe 3: Hirschhorn – Eberbach===
 
 


Etappe 4: Eberbach – Neunkirchen
Etappe 4: Eberbach – Neunkirchen===


 
 
Etappe 5: Neunkirchen – Neckargerach
Etappe 5: Neunkirchen – Neckargerach===


 
 
Etappe 6: Neckargerach – Mosbach
===Etappe 6: Neckargerach – Mosbach===


 
 
Etappe 7: Mosbach – Haßmersheim/Gundelsheim
===Etappe 7: Mosbach – Haßmersheim/Gundelsheim===
 
 
=== Etappe 8: Haßmersheim/Gundelsheim – Bad Wimpfen===
=== Etappe 8: Haßmersheim/Gundelsheim – Bad Wimpfen===
==Andere Verkehrsmittel  ==
Damit können Teilstücke angesteuert werden:
* S-Bahn
* Linienschiffe
*Der [[Neckarradweg]], der ca. 350 km am Fluss entlangläuft.


===Wanderberichte ===
===Wanderberichte ===


* {{Weblink|1=www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Tag-1-Bei-Kilometer-46-ist-Schluss;art16305,2434252|2=Der Wanderweg Neckarsteig ist endlich eröffnet – Zeit für den Selbsttest.}} Reporter Adrian Hoffmann ist mit seiner Frau Nina und Hund Sunday seit heute Morgen unterwegs. Start: Heidelberg. Ziel: Bad Wimpfen. So schnell wie möglich. Wander-Tagebuch fast rund um die Uhr.    Datum 2012
* {{Weblink|1=www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Tag-1-Bei-Kilometer-46-ist-Schluss;art16305,2434252|2=Der Wanderweg Neckarsteig ist endlich eröffnet – Zeit für den Selbsttest.}} Reporter Adrian Hoffmann ist mit seiner Frau Nina und Hund Sunday seit heute Morgen unterwegs. Start: Heidelberg. Ziel: Bad Wimpfen. So schnell wie möglich. Wander-Tagebuch fast rund um die Uhr.    Datum 2012, heilbronner stimme


==Kritikpunkte==
==Kritikpunkte==
Zeile 43: Zeile 48:
Bitte den Hinweis ernst nehmen:
Bitte den Hinweis ernst nehmen:


Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise "wilder" Weg, der hohe Anforderungen an den Wanderer stellt. Das Begehen des Neckarsteigs erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise "wilder" Weg, der hohe Anforderungen an die Wandernden stellt. Das Begehen des Neckarsteigs erfolgt auf eigene Gefahr.