Ziegelhäuser Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In [[Ziegelhausen]] gab es bereits seit [[1914]] eine Straßenbrücke über den [[Neckar]], die jetzige ist ein Nachfolgebauwerk. Die Balkenbrücke wurde 1953/54 mit Spannbeton errichtet. Sie verbindet die Kleingemünder Straße in [[Ziegelhausen]] (zur Bauzeit selbständige Gemeinde) über den [[Neckar]] mit der B37 in HD-[[Schlierbach]].
Die '''Ziegelhäuser Brücke''' in [[Heidelberg]] führt über den [[Neckar]] und verbindet die [[Schlierbacher Landstraße (Heidelberg)|Schlierbacher Landstraße]] ([[Bundesstraße 37|B 37]]) in [[Schlierbach]] mit der [[Kleingemünder Straße (Heidelberg)|Kleingemünder Straße]] in [[Ziegelhausen]].
 
Die Brücke ist Teil der [[Landesstraße 534a|L 534a]], die eine Verbindung zwischen der B 37 am südlichen und der [[Landesstraße 534|L 534]] am nördlichen Neckarufer herstellt.
 
==Bauwerk==
==Bauwerk==
Feldweiten: 43 m - 62 m - 43 m - 21 m - 18 m 
Feldweiten: 43 m - 62 m - 43 m - 21 m - 18 m 


Die Fahrbahn hat eine Breite von insgesamt 6.5 m. Daran schließen sich beidseits Fußwege von 2 m an. Die Tragwerksplanung hatten die Architekten Leonhardt und Andrä. Die Bauausführung erfolgte durch die Firma Hans Vatter.
Die Fahrbahn hat eine Breite von insgesamt 6,5 m. Daran schließen sich beidseits Fußwege von 2 m an. Die Tragwerksplanung hatten die Architekten Leonhardt und Andrä. Die Bauausführung erfolgte durch die Firma Hans Vatter.


Brückenheilige: xx eingeweiht (Kunst am Bau)
Brückenheilige: xx eingeweiht (Kunst am Bau)
==Geschichte==
==Geschichte==
In [[Ziegelhausen]] gab es bereits seit 22. März [[1914]] eine Straßenbrücke über den [[Neckar]].  
In Ziegelhausen gab es bereits seit 22. März [[1914]] eine Straßenbrücke über den Neckar. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde sie am 9. März [[1945]] gesprengt. Die ab 1953 neu gebaute breitere Balkenbrücke wurde mit Spannbeton errichtet und [[1954]] eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt war Ziegelhausen noch eine selbständige Gemeinde.
 
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde sie am 9. März [[1945]] gesprengt. Die ab 1953 neu gebaute breitere Neckarbrücke wurde [[1954]] eröffnet.  


Bis dahin hat eine Fähre den Anschluss der Ziegelhäuser Einwohnerschaft an den [[Bahnhof Schlierbach-Ziegelhausen|Bahnhof]] in [[Schlierbach]] ermöglicht.
Bis dahin hat eine Fähre den Anschluss der Ziegelhäuser Einwohnerschaft an den Bahnhof [[Schlierbach/Ziegelhausen]] auf der Schlierbacher Seite ermöglicht.


==Verkehrssituation==
==Verkehrssituation==