Schlierbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Geschichte: wikilink)
Zeile 7: Zeile 7:


==Geschichte==
==Geschichte==
Schlierbach wurde 1245 als Siedlung am Nordosthang des [[Königstuhl]]s erstmals urkundlich erwähnt – nur etwa fünfzig Jahre nach der [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].
Schlierbach wurde [[1245]] als Siedlung am Nordosthang des [[Königstuhl]]s erstmals urkundlich erwähnt – nur etwa fünfzig Jahre nach der [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].


Der Gutleuthof diente Aussätzigen als Pflegeheim, bis er 1880 bei einem Brand zerstört wurde. Heute steht noch die aus dem Jahr [[1430]] stammende [[Gutleuthofkapelle]]. Sie diente bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Protestanten und Katholiken als Kirchenraum. Dann wurden zwei Kirchen oben am Hang errichtet.
Der Gutleuthof diente Aussätzigen als Pflegeheim, bis er 1880 bei einem Brand zerstört wurde. Heute steht noch die aus dem Jahr [[1430]] stammende [[Gutleuthofkapelle]]. Sie diente bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Protestanten und Katholiken als Kirchenraum. Dann wurden zwei Kirchen oben am Hang errichtet.