Bund der Selbständigen (Rhein Neckar): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Der '''Bund der Selbständigen (Rhein Neckar)''' ist der Zusammenschluss der Handels- und Gewerbevereine im Rhein-Neckar-Raum. Der zuständige Dachve…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
{{inuse}}
Der '''Bund der Selbständigen (Rhein Neckar)''' ist der Zusammenschluss der Handels- und Gewerbevereine im Rhein-Neckar-Raum. Der zuständige Dachverband ist der ''Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.''.
Der '''Bund der Selbständigen (Rhein Neckar)''' (BdS) ist der Zusammenschluss der BdS-Ortsvereine und der Handels- und Gewerbevereine im Rhein-Neckar-Raum. Der zuständige Dachverband ist der ''Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.''.
 
== Aufgaben ==
Der BdS vertritt die Interessen des Mittelstandes und besonders der Selbständigen und kleineren Unternehmen, er vernetzt seine Mitglieder und berät sie, z.B. in Rechtsfragen. Die Vorstandsmitglieder sind bei den Generalversammlungen der Ortsverbände und bei Gewerbeschauen präsent, führen Gespräche mit der Wirtschaftsförderung im Rhein-Neckar-Raum und nehmen an Konferenzen der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] teil.
 
== Vorstand ==
Der Vorstand wurde zuletzt im Oktober 2012 neu gewählt. Ihm gehören u.a. als Kreisvorsitzende die Rauenberger Diplom-Bauingenieurin Sabine Sauer, als Zweite Vorsitzende die Unternehmens- und Personalberaterin Annelie Weiske und als Dritter Vorsitzender der Vorsitzende des Vereins für den Mittelstand Reilingen e.V., Klaus Dechant, an.
 
== Weblinks ==
{{Webseite|http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/Kreisverband/Default.aspx?Kreisverband=Rhein-Neckar.de/Hauptseite}}
 
[[Kategorie:]]