Hauptstraße (Bammental): Unterschied zwischen den Versionen

→‎Verkehr: Kleine, Korrekturen, Buslinie und Haltestellen mit Template versehen, Präzisierung Bauarbeiten
(→‎Hausnummern: ergänzt)
(→‎Verkehr: Kleine, Korrekturen, Buslinie und Haltestellen mit Template versehen, Präzisierung Bauarbeiten)
Zeile 16: Zeile 16:
Im im westlichen Hauptstraßenabschnitt (K4160) gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h, im östlichen Abschnitt (L600) sind 50km/h zulässig. Insbesondere im östlichen Abschnitt sind nahezu durchgehend Parkplätze angelegt, die mit Parkscheibe kostenfrei genutzt werden können.
Im im westlichen Hauptstraßenabschnitt (K4160) gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h, im östlichen Abschnitt (L600) sind 50km/h zulässig. Insbesondere im östlichen Abschnitt sind nahezu durchgehend Parkplätze angelegt, die mit Parkscheibe kostenfrei genutzt werden können.


Die Buslinie 755 hält in der Hauptstraße an den Haltestellen Ringstraße, Rathaus sowie in der Wiesenbacherstraße, die eine direkte Verlängerung der Hauptstraße ist, an der Haltestelle Gasthaus Eisenbahn.
Die Buslinie {{RegioBus|755}} hält in der Hauptstraße an den Haltestellen {{Haltestelle|Bammental|Ringstraße}}, {{Haltestelle|Bammental|Rathaus}} sowie in der Wiesenbacherstraße, die eine direkte Verlängerung der Hauptstraße ist, an der Haltestelle {{Haltestelle|Bammental|Gasthaus Eisenbahn}}.


Ab März 2013 sind Sanierungsarbeiten der Hauptstraße zwischen Heldenweg und Reilsheimer Straße geplant. Die Arbeiten sollen ein halbes jahr dauern werden voraussichtlich den Verkehr während der Maßnahmen erheblich beeinträchtigen.
Ab März 2013 sind Sanierungsarbeiten der Hauptstraße zwischen Heldenweg und Reilsheimer Straße geplant. Die Arbeiten sollen ein halbes Jahr dauern werden voraussichtlich den Verkehr während der Maßnahmen erheblich beeinträchtigen. Geplant ist unter anderem die teilweise über Ampeln geregelte Kreuzung mit der Industriestraße durch einen Kreisverkehr zu ersetzen.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
1.283

Bearbeitungen