Universitätsklinikum Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(btw: eine ''Klinik'' ist nicht einfach ''ein Krankenhaus''.)
(eine Forschungseinrichtung ist das Klinikum nicht "als Krankenhaus".)
Zeile 3: Zeile 3:
Das '''Universitätsklinikum Heidelberg''' besteht aus organisatorisch mehr oder weniger selbständigen einzelnen Kliniken und Ambulanzen unter jeweils einem ärztlichen Direktor, die auf bestimmte Krankheiten spezialisiert sind. Es sind '''42 Kliniken und Fachabteilungen''' mit registrierten 1.685 Betten, in denen jährlich knapp 600.000 PatientInnen ambulant oder stationär behandelt werden.  Durch Aufnahmen und Entlassungen an einem Tag können es mehr als 1.800 Personen sein, die von Pflege- und ärztlichem Personal ''gleichzeitig'' behandelt werden.
Das '''Universitätsklinikum Heidelberg''' besteht aus organisatorisch mehr oder weniger selbständigen einzelnen Kliniken und Ambulanzen unter jeweils einem ärztlichen Direktor, die auf bestimmte Krankheiten spezialisiert sind. Es sind '''42 Kliniken und Fachabteilungen''' mit registrierten 1.685 Betten, in denen jährlich knapp 600.000 PatientInnen ambulant oder stationär behandelt werden.  Durch Aufnahmen und Entlassungen an einem Tag können es mehr als 1.800 Personen sein, die von Pflege- und ärztlichem Personal ''gleichzeitig'' behandelt werden.


Heidelberg gehört zu den größten medizinischen Zentren in Deutschland. Als ''Krankenhaus der Maximalversorgung'' ist das Klinikum zugleich auch eine der großen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Dabei steht es mit universitären Instituten und außeruniversitären Einrichtungen wie dem [[Deutsches Krebsforschungszentrum|Deutschen Krebsforschungszentrum]] in regem Austausch.
Heidelberg gehört zu den größten medizinischen Zentren in Deutschland. Es ist ''Krankenhaus der Maximalversorgung'', zugleich aber auch eine der großen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Dabei steht es mit universitären Instituten und außeruniversitären Einrichtungen wie dem [[Deutsches Krebsforschungszentrum|Deutschen Krebsforschungszentrum]] in regem Austausch.