Rudolf Wild GmbH & Co. KG: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Capri-Sonne: Ergänzung. Wegen der Reaktionen der Fa. Wild vgl. auch dt. Wikipedia, Diskussionsseite)
Zeile 17: Zeile 17:
* 2002: Als ''Neue Capri-Sonne" werden Früchte aus kontrolliert-integrierte Anbau verwendet. Nun auch 30 Prozent weniger Zucker.
* 2002: Als ''Neue Capri-Sonne" werden Früchte aus kontrolliert-integrierte Anbau verwendet. Nun auch 30 Prozent weniger Zucker.
* 2011: Capri-Sonne in Bio-Qualität.
* 2011: Capri-Sonne in Bio-Qualität.
* 2013: Die Verbraucherorganisation ''Foodwatch'' verlieh dem Wild-Unternehmen ''Deutsche SiSi-Werke'' für das Produkt Capri-Sonne den Negativ-Preis ''Goldener Windbeutel''. Es handle sich "um die dreisteste Werbemasche bei einem Kinderprodukt", da angesichts des hohen Zuckergehalts das Produkt ein "Dickmacher ersten Ranges" sei. Die SiSi-Werke wiesen die Vorwürfe zurück. <ref>Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17. Mai 2013, Seite 21</ref>


== Adresse ==
== Adresse ==