Benutzer:Rabe/Bookmarks: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎OSM: openaddresses.org)
(→‎OSM: FOSSGIS, Overpass)
Zeile 2: Zeile 2:


== OSM ==
== OSM ==
=== [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2012/ FOSSGIS 2012 Videos] ===
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2012/FOSSGIS2012-418-de-overpass_api.mp4 Overpass-API]: Roland über Grundlagen und Übersicht in overpass-api. Abfragesprache für logisch zusammenhängende Nodes auf einer Karte, etwa Haltestellen. Roland reisst hier auch kurz die Integration von MediaWiki an, wo mittels Overpass-API beispielsweise Weblinks auf Objekte in OSM generiert werden können. Klingt nach einer brauchbaren Idee, die Overpass-Abfragesprache ist allerdings nicht unbedingt verständlich für Wiki-Autoren, sodass die Komplexität hier über Wiki-Templates gekapselt werden muss. Grundsätzlich sieht das mal interessant aus.
=== [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/ FOSSGIS 2013 Videos] ===
=== [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/ FOSSGIS 2013 Videos] ===
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-521-de-overpass-locate-me.mp4 Roland im Vortrag zu overpass-api]: … an praktischen Beispielen. Objekte finden nach Adresse oder Location.
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-521-de-overpass-locate-me.mp4 Roland im Vortrag zu overpass-api]: … an praktischen Beispielen. Objekte finden nach Adresse oder Location.