Schillerpreis: Unterschied zwischen den Versionen

104 Bytes hinzugefügt ,  2. Dezember 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (1 Link gebläut)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Schillerpreis der Stadt [[Mannheim]]''' wird von der Stadt seit 1954 vergeben. Er erinnert auch an das Wirken [[Friedrich Schiller]]s in Mannheim. Er wurde anlässlich des 175. Theaterjubiläums des [[Nationaltheater Mannheim|Nationaltheater]]s gestiftet.
Der '''Schillerpreis der Stadt [[Mannheim]]''' wird von der Stadt seit 1954 vergeben. Er erinnert auch an das Wirken [[Friedrich Schiller]]s in Mannheim. Er wurde anlässlich des 175. Theaterjubiläums des [[Nationaltheater Mannheim|Nationaltheater]]s gestiftet.


Die Stadt ehrt Persönlichkeiten, die „durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben“ (Satzung). Die Auszeichnung wird seit 1978 alle vier Jahre verliehen und ist mit 13.000 Euro dotiert.
Die Stadt ehrt Persönlichkeiten, die „durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben oder aufgrund ihrer bisherigen Arbeit große Leistungen auf kulturellem Gebiet erwarten lassen“ (§ 3 der Satzung). Die Auszeichnung wird seit 1978 alle vier Jahre verliehen und ist mit 13.000 Euro dotiert.


== Bisherige Preisträgerinnen und -er ==
== Bisherige Preisträgerinnen und -er ==
9.472

Bearbeitungen