Hegenichstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Lage: geringf. Ausbau)
(→‎Geschichte: Ausbau)
Zeile 31: Zeile 31:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Vor der Eingemeindung Kirchheims im Jahre 1920 trug sie den Namen ''Friedrichstraße''.
Der Straßenteil zwischen dem ehemaligen Marktplatz ("Spinne") und der Evangelischen Kirche hieß bis 1929 'Obere Kirchgasse'. Der andere Teil von dort bis zur Bahnlinie wurde als eine andere Straße angesehen und trug den Namen 'Friedrichstraße'. Nach der Eingemeindung musste der Kirchheimer Straßenname 'Friedrichstraße`dem Namen der Handschuhsheimer 'Friedrichstraße' weichen. Die Obere Kirchgasse wurde mit der Friedrichstraße zur 'Hegenichstraße' vereinigt. <ref>Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 144</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==