Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} Der '''Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund''' e.V. ist ein Verein, der sich um Belange des Heidelberger Stadtteils Pfaffengr…“)
 
Zeile 17: Zeile 17:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Schon bald nach dem Einzug der ersten Siedler im neu gegründeten Stadtteil Pfaffengrund entstanden die ersten Vereine.  Um gemeinsame Interessen voranzutreiben, entstand im Jahr 1949 das „Kultur-Kartell Pfaffengrund“. Die Vereinsvorstände trafen sich im Kultur-Kartell regelmäßig, um Termine abzustimmen und die Vorbereitungen für Feste zu treffen. 1963 wurde das Kultur-Kartell ein eingetragener Verein und 1976 umbenannt in „Stadtteilverein Kultur-Kartell Heidelberg-Pfaffengrund e.V. Seit 1963 ist es auch Privatpersonen möglich, Mitglied zu werden. Heute neben zahlreichen Vereinen die drei Pfaffengrunder Kirchengemeinden, die im Stadtteil vertretene Parteien, die fünf hier ansässigen Schulen und viele Privatpersonen Mitglied im Stadtteilverein.
== Weblinks ==
* {{Homepage2|www.pfaffengrund.de|Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund}}
[[Kategorie:Verein (Heidelberg)]]