1808: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Ereignisse: KF: Schreibweise inkonsequent, wird evtl. verschoben)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Der Hegenichhof ([[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] nahe Heidelberg) wird von Karl Theodor Trackert erbaut
* Großherzog [[Karl Friedrich von Baden]] erwirbt die Burg [[Zwingenberg#Schloss Zwingenburg|Zwingenburg]] am Neckar  und baut sie zu einem Jagdschloss aus.
;18. März: Talleyrand wird bevollmächtigter Minister in Karlsruhe und macht seinen Einfluss im Kabinett und in der großherzoglichen Familie geltend.
;18. März: Talleyrand wird bevollmächtigter Minister in Karlsruhe und macht seinen Einfluss im Kabinett und in der großherzoglichen Familie geltend.
;April-August: Gemeinsame Wohnung [[Clemens Brentano|Clemens Brentanos]] mit [[Achim von Arnim]] in Heidelberg. Bei Mohr und Zimmer erscheint Arnims und Brentanos ''Zeitung für Einsiedler'' als Gegengewicht gegen das Cottasche ''Morgenblatt''.  Mohr & Zimmer fassen die 37 Einzelhefte im gleichen Jahr unter dem Titel ''Tröst Einsamkeit, alte und neue Sagen und Wahrsagungen, Geschichten und Gedichte'' in Buchform zusammen.
;April-August: Gemeinsame Wohnung [[Clemens Brentano|Clemens Brentanos]] mit [[Achim von Arnim]] in Heidelberg. Bei Mohr und Zimmer erscheint Arnims und Brentanos ''Zeitung für Einsiedler'' als Gegengewicht gegen das Cottasche ''Morgenblatt''.  Mohr & Zimmer fassen die 37 Einzelhefte im gleichen Jahr unter dem Titel ''Tröst Einsamkeit, alte und neue Sagen und Wahrsagungen, Geschichten und Gedichte'' in Buchform zusammen.
;August: Napoléon fordert badische Truppen für den Feldzug in Spanien (von 3.388 Mann kehren [[1814]] nur 500 zurück)
;August: Napoléon fordert badische Truppen für den Feldzug in Spanien (von 3.388 Mann kehren [[1814]] nur 500 zurück)
;21. November: Aus dem reformierten und dem katholischen Gymnasium wird das Heidelberger Gymnasium für Knaben („Lyceum“) gebildet. Die Leitung wechselt alljährlich zwischen dem reformierten und dem katholischen Direktor.


== Weblinks ==
== Weblinks ==