Bundestagswahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal: Unterschied zwischen den Versionen

es müssten schon mal die Kandidaten für 2021 vorgestellt werden.
(ursprünglich aus WP-Artikel, im Kurpfalzwiki importiert, gekürzt und angepasst, hierher kopiert und gekürzt)
 
(es müssten schon mal die Kandidaten für 2021 vorgestellt werden.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bundestagswahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal''' (Wahlkreis 207, bei den Bundestagswahlen 2009 und 2013 Wahlkreis 208) ist ein Wahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die kreisfreien Städte Ludwigshafen am Rhein und Frankenthal (Pfalz) sowie aus dem Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreien Gemeinden Bobenheim-Roxheim, Böhl-Iggelheim, Limburgerhof und Mutterstadt und die Verbandsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Lambsheim-Heßheim und Maxdorf sowie Altrip und Neuhofen aus der Verbandsgemeinde Rheinauen.
Der '''Bundestagswahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal''' (Wahlkreis 207, bei den Bundestagswahlen 2009 und 2013 Wahlkreis 208) ist ein Wahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die kreisfreien Städte [[Ludwigshafen]] und [[Frankenthal]] sowie aus dem [[Rhein-Pfalz-Kreis]] die verbandsfreien Gemeinden [[Bobenheim-Roxheim]], [[Böhl-Iggelheim]], [[Limburgerhof]] und [[Mutterstadt]] und die Verbandsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Lambsheim-Heßheim und Maxdorf sowie Altrip und Neuhofen aus der Verbandsgemeinde Rheinauen.


Im Wahlkreis Ludwigshafen kam es zwischen 1976 und 1998 zu überregional mit besonderem Interesse verfolgten Zweikämpfen um das Direktmandat zwischen dem CDU-Kandidaten Helmut Kohl und den jeweiligen Gegenkandidaten der SPD.
Im Wahlkreis Ludwigshafen kam es zwischen 1976 und 1998 zu überregional mit besonderem Interesse verfolgten Zweikämpfen um das Direktmandat zwischen dem CDU-Kandidaten Helmut Kohl und den jeweiligen Gegenkandidaten der SPD.
Zeile 101: Zeile 101:


<!--== Weblinks ==-->
<!--== Weblinks ==-->
[[Kategorie:Bundestagswahlkreis]]
[[Kategorie:Frankenthal]]
[[Kategorie:Ludwigshafen]]
2.803

Bearbeitungen