Isolde Betke: Unterschied zwischen den Versionen

164 Bytes hinzugefügt ,  27. April 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Im Jahr 2004 wurde die Ludolf Krehl Klinik von der Bergheimer Strasse ins Neuenheimer Feld verlegt. Dieser Umzug war die größte berufliche Herausforderung für Isolde Betke. Als erste Patientin wurde Rosa Gunia aus Neckarsteinach begrüßt.<ref>Isolde Betke, [[Eike Martin]], [[Wolfgang Herzog]], [[Peter Nawroth]]: [https://idw-online.de/de/news78505 Erste Patientin begrüßt]</ref>
Im Jahr 2004 wurde die Ludolf Krehl Klinik von der Bergheimer Strasse ins Neuenheimer Feld verlegt. Dieser Umzug war die größte berufliche Herausforderung für Isolde Betke. Als erste Patientin wurde Rosa Gunia aus Neckarsteinach begrüßt.<ref>Isolde Betke, [[Eike Martin]], [[Wolfgang Herzog]], [[Peter Nawroth]]: [https://idw-online.de/de/news78505 Erste Patientin begrüßt]</ref>
Die Nachfolgerin von Isolde Betke als Pflegedienstleitung der Medizinischen Klinik wurde im September 2015 Inga Unger vom Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart.
Die Nachfolgerin von Isolde Betke als Pflegedienstleitung der Medizinischen Klinik wurde im September 2015 Inga Unger vom Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart.
In den Jahren ab 1940 hatte Olga von Lersner die Position der Oberin der Ludolf von Krehl inne. Damals war [[Richard Siebeck]] ärztlicher Direktor dieser Klinik.


== Literatur ==
== Literatur ==