Geographisches Institut Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Geographische Institut Heidelberg''' ist eines der Institute an der Fakultät für Chemie und Geowissenschaftern der Universität Heidelberg. G…“)
 
(typo)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Geographische Institut Heidelberg''' ist eines der Institute an der [[Fakultät für Chemie und Geowissenschaftern]] der [[Universität Heidelberg]].
Das '''Geographische Institut Heidelberg''' ist eines der Institute an der [[Fakultät für Chemie und Geowissenschaften]] der [[Universität Heidelberg]].


Geschäftsführender Direktor ist Prof. Dr. Olaf Bubenzer. Vertretung: Prof. Dr. Johannes Glückler (Standt 2018)
Geschäftsführender Direktor ist Prof. Dr. Olaf Bubenzer. Vertretung: Prof. Dr. Johannes Glückler (Standt 2018)

Aktuelle Version vom 16. September 2018, 20:10 Uhr

Das Geographische Institut Heidelberg ist eines der Institute an der Fakultät für Chemie und Geowissenschaften der Universität Heidelberg.

Geschäftsführender Direktor ist Prof. Dr. Olaf Bubenzer. Vertretung: Prof. Dr. Johannes Glückler (Standt 2018)

Das Geographische Institut hat folgende Einrichtungen:

  • Institutsbibliothek
  • Kartensammlung
  • PC-Pools
  • Studienkommission
  • Lumineszenzlabor
  • Labor für Geomorphologie und Geoökologie
  • Soziolab
  • LiDAR Lab
  • EDV- und Website-Betreuung
  • Lizenzierungsangebote

Es bestehen folgende Professuren:

  • Geomorphologie und Bodengeographie (Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Stand: 2018)
  • Humangeographie (Prof. Dr. Hans Gebhardt)
  • Geoinformatik (Prof. Dr. Alexander Zipf)
  • Nordamerika und Stadtgeographie (Prof. Dr. Ulrike Gerhard)
  • Regional Governance (Jun.-Prof. Dr. Anna Growe)
  • Hydrogeographie und Klimatologie (Prof. Dr. Lucas Menzel)
  • Wirtschafts- und Sozialgeographie (Prof. Dr. Johannes Glückler)
  • Geoinformatik und 3D-Geodatenverarbeitung (Prof. Dr. Bernhard Höfle)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]