Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
CoMakingSpace Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
(Anlage. Artikel ist noch kurz & sollte geprüft werden. Formulierungen sind noch etwas holprig.) |
Dfg2 (Diskussion | Beiträge) (Räume/Werkstätten ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der CoMakingSpace Heidelberg ist ein Makerspace (offene Werkstatt) in [[Heidelberg]], der von der gemeinnützigen CoMakingSpace gGmbH geleitet wird. | Der CoMakingSpace Heidelberg ist ein Makerspace (offene Werkstatt) in [[Heidelberg]], der von der gemeinnützigen CoMakingSpace gGmbH geleitet wird. | ||
== Räume/Werkstätten == | |||
Der CoMakingSpace verfügt über eine Vielzahl verschiedener eingerichteter Räume bzw. Werkstätten | |||
* 3D Drucker-Farm | |||
* CNC Raum | |||
* CoMaking Werkbänke | |||
* Elektronikwerstatt | |||
* Gemeinschaftsraum | |||
* Holzwerkstatt | |||
* Küche | |||
* Metallwerkstatt | |||
* Schweißkabine | |||
* Workshops | |||
==Konzept== | ==Konzept== | ||
Die Makerszene ist eine globale do-it-yourself Bewegung. Makerspaces sind hierbei gemeinschaftlich betriebene Werkstätten, in denen (oft teure) Werkzeuge geteilt werden, um sie so einer breiteren Masse zugänglich zu machen. <br/> | Die Makerszene ist eine globale do-it-yourself Bewegung. Makerspaces sind hierbei gemeinschaftlich betriebene Werkstätten, in denen (oft teure) Werkzeuge geteilt werden, um sie so einer breiteren Masse zugänglich zu machen. <br/> | ||
Der CoMakingSpace stellt seinen Mitgliedern eine Werkstatt bereit, die für eigene Projekte genutzt werden kann. Es steht eine Holzwerkstatt .<ref>{{Weblink|1= | Der CoMakingSpace stellt seinen Mitgliedern eine Werkstatt bereit, die für eigene Projekte genutzt werden kann. Es steht eine Holzwerkstatt .<ref>{{Weblink|1=wiki.comakingspace.de/Wood_Workshop|2=Holzwerkstatt im Wiki des CoMakingSpace (en)}}</ref>, eine Metallwerkstatt <ref>{{Weblink|1=wiki.comakingspace.de/Metal_Workshop|2=Metallwerkstatt im Wiki des CoMakingSpace (en)}}</ref> sowie eine Elektronikwerkstatt <ref>{{Weblink|1=wiki.comakingspace.de/Electronics_Room|2=Elektronikwerkstatt im Wiki des CoMakingSpace (en)}}</ref> zur Verfügung.<br/> | ||
Der Zweck der CoMakingSpace gGmbh ist "die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung von Kunst und Kultur." <ref>{{Weblink|1=wiki.comakingspace.de/images/1/13/Satzungsziele.pdf|2=Satzungsziele der CoMakingSpace gGmbH}}</ref> | Der Zweck der CoMakingSpace gGmbh ist "die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung von Kunst und Kultur." <ref>{{Weblink|1=wiki.comakingspace.de/images/1/13/Satzungsziele.pdf|2=Satzungsziele der CoMakingSpace gGmbH}}</ref> | ||
Zeile 15: | Zeile 29: | ||
==Weitere Informationen== | ==Weitere Informationen== | ||
Weitere Informationen finden sich auf der [https://comakingspace.org/impressum.html Website (de/en)] sowie im [ | Weitere Informationen finden sich auf der [https://comakingspace.org/impressum.html Website (de/en)] sowie im [wiki.comakingspace.de/Main_Page Wiki (en)] des CoMakingSpace. | ||
==Fußnoten== | ==Fußnoten== | ||
<references /> | <references /> | ||
{{Stub}} | {{Stub}} |
Version vom 16. September 2019, 06:44 Uhr
Der CoMakingSpace Heidelberg ist ein Makerspace (offene Werkstatt) in Heidelberg, der von der gemeinnützigen CoMakingSpace gGmbH geleitet wird.
Räume/Werkstätten
Der CoMakingSpace verfügt über eine Vielzahl verschiedener eingerichteter Räume bzw. Werkstätten
- 3D Drucker-Farm
- CNC Raum
- CoMaking Werkbänke
- Elektronikwerstatt
- Gemeinschaftsraum
- Holzwerkstatt
- Küche
- Metallwerkstatt
- Schweißkabine
- Workshops
Konzept
Die Makerszene ist eine globale do-it-yourself Bewegung. Makerspaces sind hierbei gemeinschaftlich betriebene Werkstätten, in denen (oft teure) Werkzeuge geteilt werden, um sie so einer breiteren Masse zugänglich zu machen.
Der CoMakingSpace stellt seinen Mitgliedern eine Werkstatt bereit, die für eigene Projekte genutzt werden kann. Es steht eine Holzwerkstatt .[1], eine Metallwerkstatt [2] sowie eine Elektronikwerkstatt [3] zur Verfügung.
Der Zweck der CoMakingSpace gGmbh ist "die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung von Kunst und Kultur." [4]
Adresse
Adresse der Werkstatt | Firmenadresse |
---|---|
CoMakingSpace Czernyring 15, 69115 Heidelberg |
CoMakingSpace gGmbH Mönchgasse 6 69117 Heidelberg |
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden sich auf der Website (de/en) sowie im [wiki.comakingspace.de/Main_Page Wiki (en)] des CoMakingSpace.
Fußnoten
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „CoMakingSpace Heidelberg“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!