Robert-Koch-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Geschichte == -->
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
Gleich drei Steine mit der künstlerisch gestalteten Aufschrift "Ile de France" weisen datrauf hin dass hier bis in die 1990er Jahre hinein von der französischen Armee genutztes Gebiet lag.
Gleich drei Steine mit der künstlerisch gestalteten Aufschrift "Ile de France" weisen darauf hin dass hier bis in die 1990er Jahre hinein von der französischen Armee genutztes Gebiet lag.
<gallery>
<gallery>
Datei:Ile de France Landau 2.jpeg|An der Lazarettstraße
Datei:Ile de France Landau 2.jpeg|An der Lazarettstraße
Datei:Ile de France Landau 3.jpeg|An der Zweibrücker Straße
Datei:Ile de France Landau 3.jpeg|An der Zweibrücker Straße
Datei:Ile de France Landau 4.jpeg|An der Pasteurstraße
Datei:Ile de France Landau 4.jpeg|An der Pasteurstraße
</gallery>  
</gallery>
 
==Name==
==Name==
Die Straße ist nach dem Mediziner Robert Koch (1843-1910) benannt.
Die Straße ist nach dem Mediziner Robert Koch (1843-1910) benannt.

Aktuelle Version vom 24. Juli 2023, 14:45 Uhr

Disambig-50px.png Dieser Artikel handelt von der Robert-Koch-Straße in Landau. Für weitere Straßen diesen Namens siehe Robert-Koch-Straße.

Beginn an der Zweibrücker Straße

Die Robert-Koch-Straße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt als Südabzweig der Zweibrücker Straße und endet an der Lazarettstraße. Im Osten ist die Pasteurstraße ein Abzweig. im Weiteren Verlauf kreuzen die Behringstraße und die Röntgenstraße.

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

6
Christian Klein, Fotograf
8
Wenzel Flughafentransfer
9
Buchdienst Pfalz

Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gleich drei Steine mit der künstlerisch gestalteten Aufschrift "Ile de France" weisen darauf hin dass hier bis in die 1990er Jahre hinein von der französischen Armee genutztes Gebiet lag.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße ist nach dem Mediziner Robert Koch (1843-1910) benannt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Robert-Koch-Straße (Landau)” auf der Karte