Neckargemünd: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Politik: Bürgermeister und Gemeinderatswahl
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Politik: Bürgermeister und Gemeinderatswahl)
 
Zeile 73: Zeile 73:
== Politik ==
== Politik ==
=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
Der Gemeinderat wurde am 09.06.2024 für fünf Jahre mit folgender Sitzverteilung gewählt<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226056/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=3461&stimmentyp=0&id=ebene_-11530_id_18676 Amtliches Endergebnis der Kommunalwahl 2024 in Neckargemünd].</ref>:
* FREIE WÄHLER: 7 Sitze
* CDU: 7 Sitze
* GRÜNE: 6 Sitze
* SPD: 5 Sitze
* DIE LINKE: 1 Sitz
=== Bürgermeister ===
=== Bürgermeister ===
Seit 2000 war Horst Althoff (CDU) Bürgermeister. Am 26. Juni 2016 wurde [[Frank Volk]], Stadtrat der Freien Wähler, im zweiten Wahlgang mit 50,9 Prozent der Stimmen gegen den Amtsinhaber Althoff und gegen die Wahlempfehlungen der CDU, der SPD und der Grünen zu dessen Nachfolger gewählt.<ref><small>Rhein-Neckar-Zeitung vom  28. Juni 2016, Seite 7 (Region Heidelberg)</small></ref>Er trat am 1. August 2016 das Amt an.
Bei der Bürgermeisterwahl am 12.05.2024 erlangte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240512/08226056/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=4026&stimmentyp=0&id=ebene_-12946_id_20963 Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2024].</ref>. Bei der Stichwahl am 26.05.2024 erlangte Jan Peter Seidel, mit 59,34 Prozent die meisten Stimmen<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240512/08226056/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=7492&stimmentyp=0&id=ebene_-20702_id_31760 Ergebnis der Stichwahl zum Bürgermeister 2024].</ref>.


==Personen==
==Personen==