Stadtwiki:Weitere Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

K
Regional->Stadt
K (Regional->Stadt)
K (Regional->Stadt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Editieren ==
== Editieren ==


Das Rhein-Neckar-Wiki nutzt die [[Regionalwiki:Software|Software MediaWiki]].
Das Rhein-Neckar-Wiki nutzt die [[Stadtwiki:Software|Software MediaWiki]].


=== Sandkasten ===
=== Sandkasten ===
Um mit dem MediaWiki vertraut zu werden, beginnst du am besten mit einem bestehenden Artikel. Am besten öffnest du den Artikel [[Regionalwiki:Sandkasten]] in einem eigenen Fenster/Tab.
Um mit dem MediaWiki vertraut zu werden, beginnst du am besten mit einem bestehenden Artikel. Am besten öffnest du den Artikel [[Stadtwiki:Sandkasten]] in einem eigenen Fenster/Tab.


=== einfache Formatierung ===
=== einfache Formatierung ===
Zeile 59: Zeile 59:
====mehr?====
====mehr?====


Für Weiteres einfach mal den Quelltext andererer Texte anschaun und [[Regionalwiki:Textgestaltung]] lesen, aber das reicht später.
Für Weiteres einfach mal den Quelltext andererer Texte anschaun und [[Stadtwiki:Textgestaltung]] lesen, aber das reicht später.


=== Zusammenfassung ===
=== Zusammenfassung ===
Zeile 74: Zeile 74:
Ein Bild wird mit '''<nowiki>[[Bild:Dateiname.jpg|thumb|Bildunterschrift]]</nowiki>''' eingebunden, es gibt auch noch andere Varianten, aber das ist für den Anfang nicht wichtig.
Ein Bild wird mit '''<nowiki>[[Bild:Dateiname.jpg|thumb|Bildunterschrift]]</nowiki>''' eingebunden, es gibt auch noch andere Varianten, aber das ist für den Anfang nicht wichtig.


Um ein Bild hochzuladen, musst du ein Bild haben, für das '''du''' die [[Regionalwiki:Lizenzbestimmungen|Lizenzbestimmungen]] einhalten kannst. Grob gesagt, müssen dir die Bildrechte gehören und du musst angeben, dass du sie frei weitergeben willst oder du vom Bildrechteinhaber die Zusage hast, dass du sie frei im Karlsruher Stadtwiki weitergeben kannst.
Um ein Bild hochzuladen, musst du ein Bild haben, für das '''du''' die [[Stadtwiki:Lizenzbestimmungen|Lizenzbestimmungen]] einhalten kannst. Grob gesagt, müssen dir die Bildrechte gehören und du musst angeben, dass du sie frei weitergeben willst oder du vom Bildrechteinhaber die Zusage hast, dass du sie frei im Karlsruher Stadtwiki weitergeben kannst.


Im Menu links findest du den Link [[Special:Upload|Hochladen]] mit weiteren Hinweisen, das Hochladen ist nur angemeldeten Benutzern möglich.
Im Menu links findest du den Link [[Special:Upload|Hochladen]] mit weiteren Hinweisen, das Hochladen ist nur angemeldeten Benutzern möglich.


* siehe auch [[Regionalwiki:Bild]]
* siehe auch [[Stadtwiki:Bild]]


== neuer Artikel ==
== neuer Artikel ==
Zeile 86: Zeile 86:
Wichtig ist, dass du dich mit dem Thema gut auskennst und auch wirklich etwas neues beitragen kannst. Also zuerst '''suchen''', eine Eingabemaske ist in der linken Navigation. Ein neuer Artikel gehört thematisch zu einem anderen Artikel, gehe zu diesem Artikel und füge dort dein Thema in der Form
Wichtig ist, dass du dich mit dem Thema gut auskennst und auch wirklich etwas neues beitragen kannst. Also zuerst '''suchen''', eine Eingabemaske ist in der linken Navigation. Ein neuer Artikel gehört thematisch zu einem anderen Artikel, gehe zu diesem Artikel und füge dort dein Thema in der Form
  '''<nowiki>[[Der schöne Titel]]</nowiki>'''
  '''<nowiki>[[Der schöne Titel]]</nowiki>'''
ein, es dürfen auch Leerzeichen und Umlaute zwischen der doppelten eckigen Klammer sein. Nachdem du den Artikel gespeichert hast, kannst du auf den [[Stadtwiki:Rote Links|roten Link]] dort gehen und deinen Artikel beginnen. Es ist nicht erwünscht, dass du einfach eine Seite mit einem Weblink anlegst. Wenn du registrierter Nutzer bist, kannst du deinen Artikel auch mit der [[Regionalwiki:Vorlagen|Vorlage]] <nowiki>{{InArbeit}}</nowiki> versehen, damit andere sehen, dass du noch nicht mit dem Artikel fertig bist.
ein, es dürfen auch Leerzeichen und Umlaute zwischen der doppelten eckigen Klammer sein. Nachdem du den Artikel gespeichert hast, kannst du auf den [[Stadtwiki:Rote Links|roten Link]] dort gehen und deinen Artikel beginnen. Es ist nicht erwünscht, dass du einfach eine Seite mit einem Weblink anlegst. Wenn du registrierter Nutzer bist, kannst du deinen Artikel auch mit der [[Stadtwiki:Vorlagen|Vorlage]] <nowiki>{{InArbeit}}</nowiki> versehen, damit andere sehen, dass du noch nicht mit dem Artikel fertig bist.


== mehr... ==
== mehr... ==
Zeile 92: Zeile 92:
=== weitere Texte (lokal) ===
=== weitere Texte (lokal) ===


* Mitmachen - Teil 3: [[Regionalwiki:Guter Artikel|guter Artikel]]
* Mitmachen - Teil 3: [[Stadtwiki:Guter Artikel|guter Artikel]]
* [[Regionalwiki:Neue Seite anlegen|Neue Seite anlegen]] - technisch betrachtet
* [[Stadtwiki:Neue Seite anlegen|Neue Seite anlegen]] - technisch betrachtet
* [[Regionalwiki:Anmeldung]] - eigenes Benutzerkonto
* [[Stadtwiki:Anmeldung]] - eigenes Benutzerkonto
* [[Regionalwiki:Richtlinien|Richtlinien]] des Rhein-Neckar-Wiki
* [[Stadtwiki:Richtlinien|Richtlinien]] des Rhein-Neckar-Wiki
* [[Regionalwiki:Tipps und Tricks|Tipps und Tricks]]
* [[Stadtwiki:Tipps und Tricks|Tipps und Tricks]]


=== weitere Hilfe (wikipedia) ===
=== weitere Hilfe (wikipedia) ===


Vieles ist ähnlich wie in der deutschen Wikipedia, aber unterschiedlich sind vor allem das [[Regionalwiki:Ziele|Ziel]] und formal auch die [[Regionalwiki:Lizenzbestimmungen|Lizenzbestimmungen]]. Technisch geht aber fast alles, was dort geht, auch hier.
Vieles ist ähnlich wie in der deutschen Wikipedia, aber unterschiedlich sind vor allem das [[Stadtwiki:Ziele|Ziel]] und formal auch die [[Stadtwiki:Lizenzbestimmungen|Lizenzbestimmungen]]. Technisch geht aber fast alles, was dort geht, auch hier.


Nicht alles, da die Wikipedia die gleiche Software einsetzt, aber in einer anderen Version.
Nicht alles, da die Wikipedia die gleiche Software einsetzt, aber in einer anderen Version.
21.072

Bearbeitungen