Zoo Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Öffngszeiten im WInter nur bis 17 Uhr. Quelle: Homepage. Danke an einen aufmerksamen Wiki-Gast.)
K (++Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
[[Bild:Zoo_Heidelberg_Plan.png|thumb|Plan des Zoos]]
[[Bild:Zoo_Heidelberg_Plan.png|thumb|Plan des Zoos]]
[[Bild:Zebras.jpg|thumb|200px|Zebras im Heidelberger Zoo]]
[[Bild:HD Zoo-Affe.jpg|thumb|Äffchen im Heidelberger Zoo]]
Der [[Heidelberg]]er '''Zoo''' liegt im [[Neuenheimer Feld]] in der Nähe der Universitätskliniken. Sehenswert ist neben dem schönen Tigergehege auch der Geysir-Nachbau.
Der [[Heidelberg]]er '''Zoo''' liegt im [[Neuenheimer Feld]] in der Nähe der Universitätskliniken. Sehenswert ist neben dem schönen Tigergehege auch der Geysir-Nachbau.
<!-- der satz ist mal nen schunt, die info ist aber fuer potensielle besucher nicht uninteresant -->Ganz in der Nähe befindet sich auch der [[Botanischer Garten (Heidelberg)|Botanische Garten]].
<!-- der satz ist mal nen schunt, die info ist aber fuer potensielle besucher nicht uninteresant -->Ganz in der Nähe befindet sich auch der [[Botanischer Garten (Heidelberg)|Botanische Garten]].
Zeile 23: Zeile 24:
| 09:00 bis 17:00 Uhr
| 09:00 bis 17:00 Uhr
|}
|}
[[Bild:Zebras.jpg|thumb|200px|Zebras im Heidelberger Zoo]]


== Fütterungszeiten ==
== Fütterungszeiten ==

Version vom 11. November 2007, 23:18 Uhr

Plan des Zoos
Zebras im Heidelberger Zoo
Äffchen im Heidelberger Zoo

Der Heidelberger Zoo liegt im Neuenheimer Feld in der Nähe der Universitätskliniken. Sehenswert ist neben dem schönen Tigergehege auch der Geysir-Nachbau. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Botanische Garten.

Neben den diversen Tierarten sind auch einige interessante Bäume, wie der Ginkgo, zu bestaunen.

Alternative Energie

Der Zoo setzt auf alternative Energien und produziert diese teilweise selbst. Neben einer Photovoltaikanlage betreibt der Zoo ein kleines Biogaskraftwerk, in dem aus den diversen Bioabfaellen Energie gewonnen wird.

Öffnungszeiten

März 09:00 bis 18:00 Uhr
April bis September 09:00 bis 19:00 Uhr
Oktober 09:00 bis 18:00 Uhr
November bis Februar 09:00 bis 17:00 Uhr

Fütterungszeiten

Robben 11.00 Uhr und 16.00 Uhr (außer Freitags)
Raubtiere 16.30 Uhr (außer Samstags)
Stachelschweine/Waschbären 15.45 Uhr
Pelikane 15.00 Uhr (nicht im Winter)
Elefanten 16.30 Uhr

Adresse

Haltestelle: Zoo (H)
hin & weg - RIS
Tiergarten Heidelberg
Tiergartenstraße 3
69120 Heidelberg
Telefon: (0 62 21) 64 55 10
Telefax: (0 62 21) 64 55 88
E-Mail: zooinfo(a)heidelberg.de

Die Buslinien Vorlage:Buslinie und Vorlage:Buslinie halten unmittelbar vor dem Eingang zum Zoo.

Weblinks


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Zoo Heidelberg“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!