Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Schaidt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ah (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ah (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schaidt Ortsschild 1.jpg|thumb|Ortsschild von Schaidt]] | [[Bild:Schaidt Ortsschild 1.jpg|thumb|Ortsschild von Schaidt]] | ||
Die Gemeinde Schaidt wurde [[1979]] zusammen mit Maximiliansau und Wörth am Rhein (zu dem zuvor die Gemeinde [[Büchelberg]] eingemeindet worden war) zur verbandsfreien Stadt [[Wörth am Rhein]] vereinigt, behielt aber die [[Telefonvorwahl]] [[06340]] bei. | Die Gemeinde Schaidt wurde [[1979]] zusammen mit Maximiliansau und Wörth am Rhein (zu dem zuvor die Gemeinde [[Büchelberg]] eingemeindet worden war) zur verbandsfreien Stadt [[Wörth am Rhein]] vereinigt, behielt aber die [[Telefonvorwahl]] [[06340]] bei. | ||
== Ausflugsziel/Sehenswürdigkeit == | |||
* Katholische Kirche St. Leo | |||
* Viehstrichmuseum, im Obergeschoss des ehemaligen Rathauses, über 2000 Exponante aus Wohnwelt, Küferei, Wagnerei, dörflicher Berufswelt und Korbmacherei | |||
== Verkehr == | == Verkehr == |
Version vom 12. Februar 2008, 04:21 Uhr
Die Gemeinde Schaidt wurde 1979 zusammen mit Maximiliansau und Wörth am Rhein (zu dem zuvor die Gemeinde Büchelberg eingemeindet worden war) zur verbandsfreien Stadt Wörth am Rhein vereinigt, behielt aber die Telefonvorwahl 06340 bei.
Ausflugsziel/Sehenswürdigkeit
- Katholische Kirche St. Leo
- Viehstrichmuseum, im Obergeschoss des ehemaligen Rathauses, über 2000 Exponante aus Wohnwelt, Küferei, Wagnerei, dörflicher Berufswelt und Korbmacherei
Verkehr
Schaidt liegt an der Bahnstrecke Winden - Wissembourg (Pfälzische Maximiliansbahn) und wird in jede Richtung im Stunentakt bedient.
Bilder
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Schaidt“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!